Gut zu
Wissen: Instagram als Marketing
Instrument
Instagram
ist eine Erfolgsgeschichte. Die Fotoplattform wurde 2010 gegründet und zwei
Jahre später von Facebook übernommen. Der neue Mutterkonzern schuf viele
Anknüpfungspunkte für beide Angebote. Dies zahlte sich aus: Schon 2015 zählte
Instagram weltweit 500 Millionen aktive Nutzer – neun Millionen waren es allein
in Deutschland. Ende 2018 meldete Instagram mehr als 800 Millionen User, die
regelmäßig das Angebot nutzen. Zwischen 2014 und 2018 stieg die auf der
Plattform verbrachte Zeit jedes Jahr um 80 Prozent an. Inzwischen kommen fast
100 Millionen Bilder täglich hinzu.
In
Anbetracht dieser Zahlen überrascht eine Tatsache: Instagram wird bis heute
nicht umfangreich für das Online-Marketing genutzt. Es ist zwar deutlich mehr
als noch vor einigen Jahren geworden. Beispielsweise hat die GfA e.V. ebenfalls
ein eigenes Konto. Insgesamt ist die Werbetätigkeit mit anderen Social
Media-Plattformen jedoch gering. Dies gilt für Unternehmen aller Branchen, vom
Startup bis zum Großkonzern. Hierfür gibt es Gründe, aber auch Lösungen. Denn
eigentlich bietet Instagram so große Chancen, dass es in keiner
Online-Marketing-Strategie fehlen sollte.