
Sign up to save your podcasts
Or


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch.
Montag bis Freitag. Morgens und Abends
Instagram: https://www.instagram.com/ab17podcast
Whatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1I
Schreib uns: [email protected]
In dieser Episode von „Ab 17” starten Kathrin und Tommy den 1. Oktober mit einer Fülle an kuriosen Feiertagen. Vom internationalen Tag der alten Leute über den Weltvegetariertag bis hin zum Depressions-Tag. Während Tommy mit zu viel Spucke kämpft, berichtet Kathrin von spannenden Mode-News: Chanel zeigt die Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025 auf der Paris Fashion Week, und Tommy überrascht Kathrin mit einer schicken Strickjacke.
Doch es geht nicht nur um Mode. Die Episode bietet auch einen Rückblick auf politische und historische Ereignisse, darunter den 100. Geburtstag von Jimmy Carter und den Rücktritt des NATO-Generalsekretärs Jens Stoltenberg. Mit gewohntem Witz und Charme diskutieren die beiden, was diese Ereignisse für die heutige Zeit bedeuten und welche Auswirkungen sie haben könnten. Ein bunter Mix aus Mode, Politik und humorvollen Alltagsbeobachtungen.
Inhalt:
00:00:00 – Start und Begrüßung: Eine Flut an kuriosen Feiertagen
00:02:30 – Weltvegetariertag und Depressionstag: Zu viele Gedenktage?
00:05:35 – Rückblick: 60 Jahre Hochgeschwindigkeitszug
00:09:50 – Mode-Highlight: Chanel auf der Fashion Week
00:14:05 – Ausblick auf den Nachmittag: Ein Monster-Thema für die nächste Folge
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Tommy Wosch & Kathrin Wosch5
33 ratings
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch.
Montag bis Freitag. Morgens und Abends
Instagram: https://www.instagram.com/ab17podcast
Whatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1I
Schreib uns: [email protected]
In dieser Episode von „Ab 17” starten Kathrin und Tommy den 1. Oktober mit einer Fülle an kuriosen Feiertagen. Vom internationalen Tag der alten Leute über den Weltvegetariertag bis hin zum Depressions-Tag. Während Tommy mit zu viel Spucke kämpft, berichtet Kathrin von spannenden Mode-News: Chanel zeigt die Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025 auf der Paris Fashion Week, und Tommy überrascht Kathrin mit einer schicken Strickjacke.
Doch es geht nicht nur um Mode. Die Episode bietet auch einen Rückblick auf politische und historische Ereignisse, darunter den 100. Geburtstag von Jimmy Carter und den Rücktritt des NATO-Generalsekretärs Jens Stoltenberg. Mit gewohntem Witz und Charme diskutieren die beiden, was diese Ereignisse für die heutige Zeit bedeuten und welche Auswirkungen sie haben könnten. Ein bunter Mix aus Mode, Politik und humorvollen Alltagsbeobachtungen.
Inhalt:
00:00:00 – Start und Begrüßung: Eine Flut an kuriosen Feiertagen
00:02:30 – Weltvegetariertag und Depressionstag: Zu viele Gedenktage?
00:05:35 – Rückblick: 60 Jahre Hochgeschwindigkeitszug
00:09:50 – Mode-Highlight: Chanel auf der Fashion Week
00:14:05 – Ausblick auf den Nachmittag: Ein Monster-Thema für die nächste Folge
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

183 Listeners

8 Listeners

26 Listeners

94 Listeners

18 Listeners

15 Listeners

26 Listeners

83 Listeners

85 Listeners

3 Listeners

30 Listeners

10 Listeners

16 Listeners

16 Listeners

5 Listeners