Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
FAQs about HAINS Talk:How many episodes does HAINS Talk have?The podcast currently has 58 episodes available.
September 17, 2024HAINS Talk Folge 9 SPEZIAL: Tag der Patientensicherheit - mit Y. Dintelmann und Prof. M.A. WeigandSend us a textIn dieser Spezialausgabe zum Internationalen Tag der Patientensicherheit am 17.09. dreht sich alles um das Thema Patientensicherheit an einem großen Universitätsklinikum. Fehler in der medizinischen Versorgung können gravierende Folgen haben, und doch passieren sie immer noch regelmäßig. Dabei ist da Thema so alt wie die Medizin; der Anspruch, mit der Behandlung keinen Schaden zuzufügen, also „Primum nihil nocere“, ist aus der Antike überliefert und stellt bis heute eine Grundpfeiler der Medizinethik dar. Ziele des Welttags der Patientensicherheit sind Öffentliches Bewusstsein und Engagement für Patientensicherheit zu steigern und das Verständnis für Patientensicherheit zu verbessern.Was am UKHD alles getan wird, um Risiken zu minimieren, welche Rolle Menschen und Technologie dabei spielen, und wie Patienten selbst zu einer sicheren Vorsorgung beitragen können, beleuchten die beiden Gästen aus dem Vorstand des Universitätsklinikums Heidelberg:Frau Yvonne Dintelmann, Pflegedirektorin am UKHD und Herr Prof. Markus Weigand, stellvertretender leitender Ärztlicher Direktor des UKHD und Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie...more23minPlay
August 27, 2024Journal Club Folge 20 (KW 35): Esketamine Combined with Dexmedetomidine to reduce Visceral Pain During elective Cesarean Section Under Combined Spinal-Epidural Anesthesia: A double-Blind Randomized Controlled StudySend us a textIn dieser Folge besprechen wir die Arbeit von Yang et al. zum Einsatz von Dexmedetomidin plus Esketamin zur Schmerzreduktion während der Sectio Caesarea:Yang JR, Li YY, Ran TJ, et al. Esketamine Combined with Dexmedetomidine to reduce Visceral Pain During elective Cesarean Section Under Combined Spinal-Epidural Anesthesia: A double-Blind Randomized Controlled Study. Drug Des Devel Ther. 2024;18:2381-2392. Published 2024 Jun 18. doi:10.2147/DDDT.S460924Mit im Studio dabei: Dr. Eike Pfefferkorn, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie...more22minPlay
August 20, 2024Journal Club Folge 19 (KW 34): Effect of Propofol Infusion on Need for Rescue Antiemetics in Postanesthesia Care Unit After Volatile Anesthesia: A Retrospective Cohort StudySend us a textDiese Woche beschäftigen wir uns mit einem klassischen AINS-Thema: PONV. Konkret geht es um die Arbeit von Sprung et al., die sich mit dem Effekt von Propofol auf PONV während einer balancierten Anästhesie mit volatilen Anästhetika beschäftigt haben:Sprung J, Deljou A, Schroeder DR, Warner DO, Weingarten TN. Effect of Propofol Infusion on Need for Rescue Antiemetics in Postanesthesia Care Unit After Volatile Anesthesia: A Retrospective Cohort Study. Anesth Analg. 2024;139(1):26-34. doi:10.1213/ANE.0000000000006906Mit im Studio dabei: Stefanie Petzold, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Anästhesiologie am UKHD....more11minPlay
August 13, 2024Journal Club Folge 18 (KW 33): Cardiac index-guided therapy to maintain optimised postinduction cardiac index in high-risk patients having major open abdominal surgery: the multicentre randomised iPEGASUS trialSend us a textIn der aktuellen Folge des HAINS Journal Clubs geht es um das iPEGASUS-Trial von Funcke et al. aus dem BJA zur Cardiac Index-gesteuerten hämodynamischen Therapie:Funcke S, Schmidt G, Bergholz A, et al. Cardiac index-guided therapy to maintain optimised postinduction cardiac index in high-risk patients having major open abdominal surgery: the multicentre randomised iPEGASUS trial. Br J Anaesth. 2024;133(2):277-287. doi:10.1016/j.bja.2024.03.040Vorgestellt wird die Arbeit von Dr. Anja Schuh, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Anästhesiologie am UKHD. ...more14minPlay
August 06, 2024Journal Club Folge 17 (KW 32): An open-label, randomized controlled trial to assess a ketogenic diet in critically ill patients with sepsisSend us a textDiese Woche besprechen wir die Arbeit von Rahmel et al. zur ketogenen Ernährung in der Sepsis: Rahmel et al. An open-label, randomized controlled trial to assess a ketogenic diet in critically ill patients with sepsis. Sci Transl Med. 16,eadn9285(2024).DOI:10.1126/scitranslmed.adn9285Mit im Studio dabei: Dr. Marie Koch, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik fr Anästhesiologie am UKHD. ...more10minPlay
July 30, 2024Journal Club Folge 16 (KW 31): In-hospital mortality, comorbidities, and costs of one million mechanically ventilated patients in Germany: a nationwide observational study before, during, and after the COVID-19 pandemicSend us a textDiese Woche besprechen wir die Arbeit von Karagiannidis et. al aus Lancet Regional Health Europe zu Mortalität und Kosten von 1 Million beatmeten Intensivpatienten: https://doi.org/10.1016/j.lanepe.2024.100954Mit im Studio: Anian Mair, Wissenschaft. Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie...more16minPlay
July 23, 2024Journal Club Folge 15 (KW 30): Liberal or Restrictive Transfusion Strategy in Patients with Traumatic Brain InjurySend us a textDiese Woche besprechen wir die Arbeit von Turgeon et al. aus dem New England Journal of Medicine zur Transfusionsstrategie beim Schädel-Hirn-Trauma. Mit im Studio dabei: Patrick Adler, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHDTurgeon AF, Fergusson DA, Clayton L, et al. Liberal or Restrictive Transfusion Strategy in Patients with Traumatic Brain Injury. N Engl J Med. Published online June 13, 2024. doi:10.1056/NEJMoa2404360...more13minPlay
July 16, 2024Journal Club Folge 14 (KW 29): Evaluation of the prehospital administration of tranexamic acid for injured patients: a state-wide observational study with sex and age- disaggregated analysisSend us a textIn dieser Folge des JC geht es um eine Arbeit von Girardello et al. zur prähospitalen Gabe von Tranexamsäure bei Trauma. Mit im Studio dabei ist Konstantin Urbach, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHDGirardello C, Carron P, Dami F, et al. Evaluation of the prehospital administration of tranexamic acid for injured patients: a state-wide observational study with sex and age-disaggregated analysis. Emergency Medicine Journal Published Online First: 14 June 2024. doi: 10.1136/emermed-2023-213806...more15minPlay
July 09, 2024Journal Club Folge 13 (KW 28): Association of preoperative beta-blocker use and cardiac complications after major noncardiac surgery: a prospective cohort studySend us a textdieses Mal beschäftigt sich der Podcast mit einer aktuellen Studie von Glarner et al. aus dem British Journal of Anaesthesia, in der es um den Einfluss von Betablockern auf postoperative kardiale Komplikationen geht (https://doi.org/10.1016/j.bja.2024.02.023). Mit im Studio dabei ist Felix Hezel, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHD....more17minPlay
July 02, 2024Journal Club Folge 12 (KW27): Metformin Use in Type 2 Diabetics and Delirium After Noncardiac Surgery - A Retrospective Cohort AnalysisSend us a textIn dieser Ausgabe des HAINS Talk Journal Clubs geht es um eine Arbeit zum Einfluss von Metformineinnahme auf das postoperative Delir von Paredes et al. aus der Juniausgabe von Anesthesia and Analgesia (https://doi.org/10.1213/ane.0000000000006863). Mit dabei im Studio ist dieses Mal mein Kollegin Stefan Waizenegger, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHD....more10minPlay
FAQs about HAINS Talk:How many episodes does HAINS Talk have?The podcast currently has 58 episodes available.