Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
FAQs about HAINS Talk:How many episodes does HAINS Talk have?The podcast currently has 58 episodes available.
June 27, 2024TALK Folge 8: Anästhesie, Flugzeuge und Lebkuchenmännchen: Der Visual Patient Avatar - PD Dr. David TschollSend us a textOft wir die Luftfahrt als Vorbild für Innovationen in der Medizin angeführt, insbesondere bei Themen wie Patientensicherheit, Kommunikation oder Teamarbeit. Der Schlüssel liegt dabei aber häufig in der vorsichtigen Adaptation bewährter Konzepte aus anderen Hochrisikoindustrien auf die spezifischen Anforderungen in der Medizin. Wir sprechen mit Herrn PD Dr. med. David Tscholl, Anästhesist am Universitätsspital Zürich und Berufspilot, der mit seiner Forschung das Konzept des modernen Glascockpits aus dem Airliner in den Operationssaal bringt und moderne Visualisierungstechniken für das Monitoring der Zukunft entwickelt. ...more51minPlay
June 25, 2024Journal Club Folge 11 (KW26): Adverse Events of Peripherally Administered Norepinephrine During Surgery: A Prospective Multicenter StudySend us a textIn dieser Ausgabe des HAINS Talk Journal Clubs geht es um eine schwedische Arbeit zur Sicherheit der periphervenösen Applikation von Noradrenalin aus der Juniausgabe von Anesthesia and Analgesia (https://doi.org/10.1213/ane.0000000000006806). Mit dabei im Studio ist dieses Mal meine Kollegin Dr. Carolin Vekla, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Anästhesiologie am UKHD....more9minPlay
June 18, 2024Journal Club Folge 10 (KW25): Candidate Kidney Protective Strategies for Patients Undergoing Major Abdominal Surgery: A Secondary Analysis of the RELIEF Trial CohortSend us a textIn dieser Ausgabe des HAINS Talk Journal Clubs geht es um eine Sekundäranalyse des RELIEF Trials zum Thema Acute Kidney Injury von McIlroy et al. (https://doi.org/10.1097/aln.0000000000004957). Mit dabei im Studio ist dieses Mal mein Kollege Edwin Scholze, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHD....more12minPlay
June 11, 2024Journal Club Folge 9 (KW24): Effects of restrictive fluid therapy on the time to resolution of hyperlactatemia in ICU patients with septic shock. A secondary post hoc analysis of the CLASSIC randomized trialSend us a textDiesesmal geht es im Journal Club um eine Sekundäranalyse des CLASSIC Trials von Ahlstedt et al. aus Intensive Care Med: Effects of restrictive fluid therapy on the time to resolution of hyperlactatemia in ICU patients with septic shock. A secondary post hoc analysis of the CLASSIC randomized trial (doi.org/10.1007/s00134-024-07385-9). Geklärt werden sollte dabei die Frage, inwiefern die Flüssigkeitsmenge in der Behandlung des septischen Schocks die Laktatclearance beeinflusst. Mit im Studio dabei: Dr. Mona Jung-König, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Anästhesiologie am UKHD....more9minPlay
June 04, 2024Journal Club Folge 8 (KW23): Transcatheter or Surgical Treatment of Aortic-Valve StenosisSend us a textIn der aktuellen Folge des HAINS Talk Journal Clubs geht es um den Vergleich von minimalinvasiv interventionellem (TAVI) vs. chirurgisch offenem (SAVR) Aortenklappenersatz von Blankenberg et al., erschienen im April im New England Journal of Medicine (https://doi.org/10.1056/nejmoa2400685). Heute im Studio mit dabei: Dr. Pia Heidenreich, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Anästhesiologie am UKHD....more10minPlay
May 28, 2024Journal Club Folge 7 (KW22): GLP-1RA Use and Residual Gastric Content before AnesthesiaSend us a textIn der aktuellen Folge des HAINS Talk Journal Clubs geht es um eine Studie aus JAMA Surgery zum Thema Nüchternheit von Patienten im Zusammenhang mit GLP-1 Rezeptoragonisten: Glucagon-Like Peptide-1 Receptor Agonist Use and Residual Gastric Content Before Anesthesia (https://doi.org/10.1001/jamasurg.2024.0111). Heute im Studio mit dabei: Dr. Hans-Thomas Hölzer, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHD....more9minPlay
May 21, 2024Journal Club Folge 6 (KW21): NAP7 - Perioperative Cardiac ArrestSend us a textIn der aktuellen Folge des HAINS Talk Journal Clubs geht es um einen Auszug aus dem National Audit Project 7: Airway and respiratory complications during anaesthesia and associated with peri-operative cardiac arrest as reported to the 7th National Audit Project of the Royal College of Anaesthesists (https://doi.org/10.1111/anae.16187). Heute im Studio mit dabei: Dr. Deniz Davut Uzun, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHD....more10minPlay
May 10, 2024TALK Folge 7: 60 Jahre HD10 - das erste NEF Deutschlands! Prof. Dr. E. Popp und Dr. F. WeilbacherSend us a text„Leitstelle für Heidelberg 10“ – dieser Funkspruch ging vor 60 Jahren erstmals über den Äther. Ein mit Blaulicht ausgestatteter VW Käfer der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg, besetzt mit einem Notarzt, rückte parallel zum Rettungswagen als erstes Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) Deutschlands zum Unfallgeschehen aus. Dieses sogenannte Rendezvous-System bedeutete einen Quantensprung für die Notfallmedizin und wurde deutschlandweit zum Vorbild. Zum Jubiläum sprechen wir mit Prof. Erik Popp und Dr. Frank Weilbacher von der Sektion Notfallmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg über fahrende OP-Säle im "Clinomobil", das in Heidelberg pionierte Konzept des NEFs und die nächste Generation notfallmedizinischer Innovation, das Heidelberger "Medical Intervention Car" (MIC). Sektion Notfallmedizin: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/kliniken-institute/kliniken/klinik-fuer-anaesthesiologie/ueber-uns/notfallmedizinYouTube: https://www.youtube.com/@sektionnotfallmedizin8397...more32minPlay
March 08, 2024TALK Folge 6: Warum jeder einen Lieblingsapotheker haben sollte - Dr. Dominic StörzingerSend us a textWas genau passiert eigentlich in einer Krankenhausapotheke? Welcher Aufwand steckt hinter der lückenlosen Versorgung mit Medikamenten? Welche Rolle nehmen Apotheker im Medikationsprozess und Stationsalltag ein? Dr. Dominic Störzinger, Bereichsleiter Arzneimittelversorgung der Apotheke des Universitätsklinikums Heidelberg, gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen. Und er beantwortet die Frage, warum jeder einen Lieblingsapotheker haben sollte......more45minPlay
October 23, 2023TALK Folge 5: Was will die nächste Generation? Dr. Natalie Krug & Dr. Igor AbramovicSend us a textWork-Life-Balance, Karriere in Teilzeit, moderne Arbeitszeitmodelle - nur einige Stichworte, die auch in der Anästhesiologie zunehmend von Relevanz sind und Arbeitgeber vor neue Herausforderungen stellen. Wie sichert man die Attraktivität des Fachs? Wie organisiert man heutzutage moderne Weiterbildung? Und über allem steht die Frage: Was wollen die Anästhesistinnen und Anästhesisten von morgen? Hierüber sprechen wir mit Dr. Natalie Krug, Sprecherin der "Jungen Anästhesie" der DGAI, und Dr. Igor Abramovic, Vorsitzender des "Trainee Committees" der ESAIC....more57minPlay
FAQs about HAINS Talk:How many episodes does HAINS Talk have?The podcast currently has 58 episodes available.