➡️ ➡️ Hallo 1. Klasse Kurs: https://www.hallolernen.de/hallo-1-klasse-erfolgskurs/
➡️ ➡️ Schnellstarterprogramm vom Hallo 1. Klasse Kurs: https://www.hallolernen.de/hallo-1-klasse-schnellstarter/
📖 Wörter lesen 1. Klasse. Warum es oft nicht klappt (und wie du es ändern kannst!)
❤️ Du fragst dich, warum dein Kind beim Lesenlernen so ins Stocken gerät? Obwohl es eigentlich alle Buchstaben kennt?
🧡 Dann lies unbedingt weiter, denn hier kommt ein Aha-Moment für dich.
👉 Viele Eltern glauben: Wenn ein Wort aus nur drei Buchstaben besteht, ist es automatisch leicht zu lesen. Wörter wie Tom, Tim, Oma oder Leo wirken auf den ersten Blick gleich einfach. Aber: Wörter lesen in der 1. Klasse hat eine andere Logik!
🔍 Die entscheidende Rolle spielt die Silbenstruktur:
💚 Wörter wie Oma oder Leo sind zweisilbig, die Silben bestehen aus nur zwei Buchstaben, also sind sie einfach zu lesen.
💜 Wörter wie Tom oder Tim hingegen sind einsilbig mit drei Buchstaben und damit deutlich schwerer!
💙 Warum? Weil Kinder beim Lesenlernen Laute zu Silben zusammenschieben müssen. Zwei Laute (z. B. T + o = „To“) sind machbar. Drei Laute? Eine echte Herausforderung für Leseanfänger!
💡 Noch schwieriger wird es bei Silben mit vier Buchstaben oder Buchstabenverbindungen wie sch, au, ei oder ng. Sie sehen aus wie mehrere Buchstaben, klingen aber wie ein einzelner Laut und verwirren Erstleser enorm.
➡️ Deshalb ist es so wichtig, dass Kinder lernen:
✅ Silben zu erkennen
✅ Buchstabenverbindungen zu identifizieren
✅ In sinnvollen Schritten zu lesen
🧠 In meiner Methode trainieren wir genau das: Mit Silbenkarten, sogenannten Silbenteppichen, Textmarkierung und der einzigartigen Technik des „Leseapparats“.
🎯 So wird Wörter lesen in der 1. Klasse endlich verständlich, machbar und macht Spaß!
➡️ ➡️ Hallo 1. Klasse Kurs: https://www.hallolernen.de/hallo-1-klasse-erfolgskurs/
➡️ ➡️ Schnellstarterprogramm vom Hallo 1. Klasse Kurs: https://www.hallolernen.de/hallo-1-klasse-schnellstarter/
LG Ina