In dieser Folge analysiert Gastgeber Marzel Becker zusammen mit Matthias Iken aus der Abendblatt-Chefredaktion die politischen Brennpunkte der Woche:
🔹 Rassismus-Vorwurf gegen Olaf Scholz? Der Bundeskanzler sorgt mit einer Aussage für Empörung. Alles Quatsch oder ist an den Vorwürfen etwas dran
🔹 Habecks aggressive Bundestagsrede: Warum der Vizekanzler so aufgebracht war – die ehemaligen CSU-Verkehrsminister bekommen die volle Breitseite
🔹 Alice Weidel als Staatsfrau? Die AfD-Chefin überrascht mit einer professionellen Bundestagsrede. Ein Imagewechsel oder Strategie?
🔹 Welche Koalitionen sind realistisch? Schwarz-Rot, Schwarz-Grün oder etwas ganz anderes? Wir blicken auf mögliche Regierungsbündnisse der Zukunft.
🔹 Juli Zeh über die AfD: Die Bestsellerautorin glaubt, dass eine Zusammenarbeit mit der AfD auf Bundesebene irgendwann unausweichlich sein könnte. Hat sie recht?
Jetzt reinhören, abonnieren und mitdiskutieren.
Euer Feedback unter [email protected]
Produktion: Heike Becker/Gast: Matthias Iken/Moderation: Marzel Becker
#DeutschlandPolitik #SchwarzRot #Bundestag #PolitikPodcast
Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast
- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes
- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos
- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de