für diese Ausgabe hat Frank den Gerd als Gesprächspartner. Gerd ist ab 1958 als Maschinist zur See gefahren. Erst im Überseeverkehr, später auf Bergungsschlepper und Küstenmotorschiff, bevor er letztlich im Fährverkehr zu den ostfriesischen Inseln gelandet ist. Gerd hat viel Interessantes aus seinem Berufsleben und dem Drumherum zu erzählen und am Schluß rantet er noch über die Gorch Fock.
Hör(t) doch mal zu,
Frank und Gerd
Aufgenommen am 12. Oktober 2021, veröffentlicht am 2. November 2021
Podcaster*innen
Frank
Mastodon
Gerd
Sendungsmitschrift
Intro / Anmoderation00:00:00
Der Weg in den Beruf00:00:44
Panamakanal — Maschinentelegraf — Schiffsdieselmotor — Biskaya — Curaçao — Schweröl — Arbeitsbedingungen00:12:30
Biskaya — Windhutze — Azoren — Schreibtelegraf / Morsegerät — Morsetaste — Lotse — Treideln im Panamakanal00:22:57
Treidelbahn — Suezkanal — Kümo nach England00:25:49
Küstenmotorschiff — Autopiloten in der Schifffahrt — Dünung — Persenning — Bergungsschlepper auf der Lauer00:34:18
Bergungsschlepper — Bohrinsel — Doggerbank — Langeoog — Spiekeroog — Fährverkehr ostfriesische Inseln00:42:37
Wangerooge — Gezeiten — Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge — Rettungsinsel — Jens Albrecht III — Harlesiel — Harlingerland (Schiff) — Wangerooge (Schiff) — Leitdamm — Bensersiel — Fahren im Treibeis00:59:57
Gorch Fock (Schiff, 1958) — Passat (Schiff, 1911) — Germanischer Lloyd — See-Berufsgenossenschaft — Ausklang mit Dank01:05:51