In dieser Folge erfahren Sie, wie sich Anlegerstimmung, politische Unsicherheit und Handelskonflikte konkret auf Ihre Investmententscheidungen auswirken können. Stephan Heibel zeigt, wie Sie mithilfe der animusX-Sentimentanalyse belastbare Hinweise zum richtigen Einstiegszeitpunkt an den Märkten gewinnen – insbesondere in Phasen zwischen Angst und Neutralität.
Sie erhalten fundierte Einordnungen zur Rolle Donald Trumps im eskalierenden Handelskonflikt mit China und welche Konsequenzen seine Politik für Unternehmen wie Apple, Nvidia oder Boeing hat. Die Folge vermittelt, welche Risiken aktuell unterschätzt werden – und wie Sie Ihr Portfolio entsprechend positionieren können.
Zudem gibt es Einschätzungen zu attraktiven und riskanten Titeln aus dem Heibel-Ticker-Portfolio. Sie erfahren, wie sich geopolitische Spannungen auf Einzeltitel auswirken und wie Sie Liquidität sinnvoll einsetzen, ohne ins spekulative Risiko zu gehen.
In der Fragerunde erhalten Sie praxisnahe Antworten zu Themen wie:
• Wie bewerten Sie Unternehmen mit hoher Dividende aber rückläufigem Geschäft?
• Was ist bei Bitcoin-ETPs steuerlich zu beachten?
• Ist ein möglicher Delisting-Kandidat wie Cliq Digital noch investierbar?
• Welche Rolle spielt Charttechnik im Vergleich zur Fundamentalanalyse?
Die Folge richtet sich an alle, die fundiert, vorausschauend und strategisch investieren möchten – mit klarem Blick auf Marktstimmung, wirtschaftspolitische Signale und psychologische Effekte an der Börse.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!
Profitieren Sie von über 25 Jahren Börsenerfahrung und werden Sie Teil der Heibel-Ticker Gemeinschaft!
Im Heibel-Ticker erhalten Sie wöchentlich fundierte Analysen, klare Einschätzungen und konkrete Empfehlungen zu den Aktienmärkten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Stephan Heibel liefert Ihnen Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, Sentimentanalysen und wichtige Investmentideen – verständlich und auf den Punkt gebracht.
Jetzt kostenlos anmelden und immer aktuell informiert sein:
heibel-ticker.de