Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Heidelred ist ein Projekt für Medienkompetenz und Journalismus an der Universität Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg unter der redaktionellen Leitung von Roman Jaburek und Adrian Y... more
FAQs about Heidelred:How many episodes does Heidelred have?The podcast currently has 122 episodes available.
June 03, 2019Elektrisierende Heilung: Mit Mikrostrom wieder gesund werden„Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“ – ein Sprichwort, das immer mehr in Mode kommt, denn für viele Menschen rückt die Alternativmedizin immer weiter in den Fokus. Aber der Bereich der alternativen Behandlungsmethoden ist groß. Neben der bekannten Akupunktur und weiterlesen Elektrisierende Heilung: Mit Mikrostrom wieder gesund werden→...more3minPlay
April 30, 2019Im Supermarkt schmeckt´s nicht? Einfach selber anbauenUnsere Früchte lernen oft die halbe Welt kennen, bevor sie bei uns landen. Lecker schmecken sie dann auch nicht immer. Wieso also nicht einfach auf dem Balkon oder im Garten Obst und Gemüse anbauen. Luis Degen vom Projekt „Beyond Organic“ weiterlesen Im Supermarkt schmeckt´s nicht? Einfach selber anbauen→...more3minPlay
April 01, 2019Zocken im Sportverein: Was steckt dahinter?Fußball im Verein zu spielen, ist für viele Jugendliche ein beliebtes Hobby. Seit einigen Jahren können sie nicht nur analog, sondern auch digital Vereinssport betreiben. Wie zum Beispiel im TSV Oftersheim. Dort hat sich vor knapp zwei Jahren eine Abteilung für E-Sport gegründet. weiterlesen Zocken im Sportverein: Was steckt dahinter?→...more3minPlay
March 21, 2019Containern: Gestern noch im Müll – heute auf dem TellerImmer mehr Menschen wollen etwas gegen die sogenannte “Wegwerfgesellschaft” tun. Dabei geht es ihnen vor allem um Lebensmittel, die noch gut sind, aber trotzdem im Müll landen. Viele gehen deshalb “containern” – hierbei geht es nicht immer legal zu. Unsere weiterlesen Containern: Gestern noch im Müll – heute auf dem Teller→...more3minPlay
March 11, 2019Synästhesie – Leben wie auf LSDWenn der Fisch quadratisch schmeckt oder ein Ton die Farbe Blau hat, ist man wahrscheinlich Synästhet. Dieses Phänomen ist keine Krankheit, sondern eine ganz besondere Form der Wahrnehmung. Synästhesie bedeutet die Verschmelzung der Sinne. Die 27-jährige Soziologiestudentin Luisa aus Heidelberg ist Synästhetin. weiterlesen Synästhesie – Leben wie auf LSD→...more3minPlay
March 07, 2019Wie werde ich glücklich?Jährlich erscheinen hunderte Ratgeber zu dieser Frage. Dabei ist Glück keineswegs nur ein Thema unserer Gegenwart. Gerade in der Antike zerbrachen sich viele Philosophen den Kopf darüber – wie der Meisterdenker Aristoteles. Heidelred-Reporter Matthias Sucker hat von Aristoteles gelernt, dass glückliche Menschen vor allem die richtigen inneren Haltungen haben. weiterlesen Wie werde ich glücklich?→...more3minPlay
December 19, 2018Die Zukunft des Musikvideos – Tod oder Comeback?Musik wird heute überwiegend über Streaming-Apps wie Spotify angehört. Die dazugehörigen Musikvideos kennt man kaum noch. MTV hat nach sechs Jahren Pay-TV den Großteil seiner Zuschauer verloren, Viva verabschiedet sich Ende dieses Jahres. Was bedeutet das Ende des Musikfernsehens für das Medium Musikvideo? weiterlesen Die Zukunft des Musikvideos – Tod oder Comeback?→...more3minPlay
December 11, 2018Teilen wir uns einen Hund? Wie Dogsharing die Hundehaltung revolutioniertEin Hund geteilt durch zwei. „Dogsharing“ ist der neuste Trend in der Hundehaltung. Zwei fremde Menschen teilen sich die Pflege eines Hundes. Auf der Plattform dogsharing.de finden Hunde ein zweites Herrchen. weiterlesen Teilen wir uns einen Hund? Wie Dogsharing die Hundehaltung revolutioniert→...more3minPlay
November 19, 2018Warum ein Heidelberger Medizin-Student keine Angst vor der Digitalisierung hatDie Digitalisierung hat unsere Arbeitswelt fest im Griff. Software-Tools können uns einerseits sinnvoll unterstützen, andererseits aber auch Arbeitsplätze vernichten. Welche Branchen sind hier besonders gefährdet und wie können wir mit dieser Herausforderung am besten umgehen? weiterlesen Warum ein Heidelberger Medizin-Student keine Angst vor der Digitalisierung hat→...more3minPlay
November 05, 2018Mehrwegbecher: Ein Schluck für die Umwelt, einer fürs Image?Kaffeetrinken soll jetzt nachhaltiger werden. Seit Anfang Mai bietet das Studierendenwerk Heidelberg Mehrwegbecher an. Damit will es den hohen Verbrauch von Pappbechern eindämmen. Gleichzeitig wird in der Verwaltung weiter im großen Stil gedruckt. weiterlesen Mehrwegbecher: Ein Schluck für die Umwelt, einer fürs Image?→...more3minPlay
FAQs about Heidelred:How many episodes does Heidelred have?The podcast currently has 122 episodes available.