Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Du kennst deine Heimat, wo immer sie auch liegt.Du kannst über eine oder verschiedene Heimaten etwas erzählen.Du wirst Stadtteilerzähler*in.Du verschaffst deiner Heimat einen Hörgenuss.Das Projek... more
FAQs about Heimat Made in Duisburg:How many episodes does Heimat Made in Duisburg have?The podcast currently has 217 episodes available.
April 04, 2023Foul ist, wenn's blutetDie „Hahnenfeder“ ist die Geschichts- und Schreibwerkstattdes Meidericher Bürgervereins von 1905 e.V. Ihre Autoren Werner Maistrak,Helmut Koopmann, Helmut „Clemens“ Willmeroth und Dieter Lesemann schreiben undsammeln Geschichten und Geschichtliches aus dem alten Meiderich. Aus ihrerBuchreihe „Damals in Meiderich - Geschichten von gestern“ (inzwischen vierBände) tragen sie auf Lesungen vor....more6minPlay
March 08, 2023Ungelsheim und die AuferstehungskircheDie Geschichte des Stadtteils Ungelsheim ist eng mit der Auferstehungskirche verbunden. Ursula Herborn beschreibt diese spannende Geschichte seit den Anfängen in den 50ziger Jahren. Foto: Ursula Herborn...more11minPlay
March 02, 2023Audio Walk – Freizeit & Naherholung in DuisburgIm fünften und abschließenden Teil der Audio-Walks durch Duisburg präsentiert uns Stadtführerin Manuela Sass die Freizeit- und Naherholungsgebiete der Stadt. Startpunkt ist die Sechs-Seen-Platte, einem über die Stadtgrenzen Duisburgs bekannten Naherholungsgebiet und Eldorado für Wassersportler jeder Art. Im etwas weiter nördlich gelegenen Sportpark Wedau befinden sich unter anderem das Stadion des MSV Duisburg, die Regattabahn und die legändere Sportschule Wedau. Ein weiterer sehr beliebter Ort für Freizeitaktivitäten ist der im Stadtteil Hochfeld gelegene Rheinpark mit einer Strandpromenade, Aussichtsplattformen und einer Skateranlage. Vom Rheinpark kommt man bequem mit der Straßenbahn zu einer der beliebtesten Touristenattraktionen Duisburgs: Die auf einer ehemaligen Halde errichtete begehbare Achterbahn-Skulptur „Tiger & Turtle – Magic Mountain“. Dieser Audio-Walk endet im Landschaftspark Duisburg-Nord, einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Duisburgs und einem beeindruckenden Denkmal der Industriekultur mit über einer Million Besucher pro Jahr.Foto: Medienforum Duisburg...more10minPlay
March 02, 2023Audio-Walk - Duisburg-RuhrortStadtführerin Manuela Sass präsentiert uns im vierten Teil der Audio-Walks einen der interessantesten Stadtteile Duisburgs: Ruhrort. Die Tour beginnt auf einer direkt am Rhein gelegenen großen Festwiese mit Biergarten, der Mühlenweide. Von hier aus gelangt man über eine Brücke zum Museum der Deutschen Binnenschifffahrt. Gegenüber der Ruhrorter Kultkneipe „Zum Hübi“ befindet sich die Büste einer Figur, die in Duisburg Kultstatus besitzt. In Bronze verewigt ist dort der durch Götz George verkörperte Duisburger Tatort-Kommissar Horst Schimanski. In Ruhrort befindet sich ebenfalls der Stammsitz der Familie Haniel, eine der bedeutendsten Unternehmerfamilien des Ruhrgebiets. Ein Rundgang durch das sogenannte „Haniel-Viertel“ beschließt diesen Audio-Walk durch Ruhrort. Foto: Medienforum Duisburg...more12minPlay
March 02, 2023Audio-Walk – Duisburger Innenhafen, Museen und KulturDer dritte Teil unseres Audio-Walks durch Duisburg führt uns zunächst in den Innenhafen. Neben einem umfangreichen Gastronomieangebot gibt es hier auch jede Menge Kultur und Architektur zu entdecken. Im Innenhafen befindet sich beispielsweise das Museum Küppersmühle, ein Museum für zeitgenössische Kunst in einem ehemaligen Getreidespeicher, der von den Schweizer Stararchitekten Herzog und de Meuron umgebaut wurde. Weitere wichtige Museen in Duisburg sind das Lehmbruck-Museum und die cubus Kunsthalle, beide beheimatet im Kant-Park mitten im Herzen von Duisburg. Vom Park aus gelangt man nach nur wenigen Gehminuten zum Dellplatz. Dort befinden sich unter anderem die Brauerei „Webster“ und das Programmkino „Filmforum“, in dem jedes Jahr die „Duisburger Filmtage“ stattfinden. Ein Audiowalk von Stadtführerin Manuela Sass.Foto: Medienforum Duisburg...more10minPlay
March 02, 2023Audio-Walk - Historisches DuisburgIm zweiten Teil der Audio-Walks geht es um die Geschichte der Stadt Duisburg. Die Tour startet vor dem historischen Duisburger Rathaus. Von dort aus geht es vorbei an der Salvatorkirche zum „Alten Markt“ und der archäologischen Zone mit Funden, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Wir erfahren etwas über die Historie von Duisburg, über die Herkunft des Stadtnamens und über den bekanntesten Sohn der Stadt, Gerhard Mercator. Gleich neben dem Kultur- und Stadthistorischen Museum befindet sich ein Modell der Stadt Duisburg, so wie es 1566 ausgesehen hat. Ein Audiowalk von Stadtführerin Manuela Sass. Foto: Medienforum Duisburg...more11minPlay
March 02, 2023Audio-Walk - Duisburger InnenstadtIn der ersten Folge der Audio-Walks nimmt uns Stadtführerin Manuela Sass mit auf eine Tour durch die Duisburger Innenstadt. Der perfekte Punkt, um sich in der Innenstadt zu verabreden, ist der „Lifesaver“, eine Brunnen-Skulptur von Nikki de Saint Phalle und Jean Tinguely – dem Duisburger Wahrzeichen schlechthin. Von da aus geht es über die sogenannte „Brunnenmeile“ Richtung Stadttheater und Mercatorhalle. Dort, am König-Heinrich-Platz, befinden sich neben dem Einkaufszentrum „Forum“. die sogenannten „Schwebenden Wiesen“ - großzügige und betretbare Rasenflächen, die zum Relaxen einladen. Die Begehung der Innenstadt endet am Duisburger Hauptbahnhof. Foto: Medienforum Duisburg...more14minPlay
February 22, 2023Duisburg deine GesichterHier im Heimatprojekt berichten über 30 Erzähler*innen aus ihren Stadtteilen. Jede und jeder wirft einen unterschiedlichen Blick auf die gemeinsame Stadt Duisburg. Hier eine Auswahl von Norbert Tillmann.Foto: Medienforum Duisburg...more8minPlay
February 15, 2023Mut und LustDas persönliche und gesellschaftliche Leben ist derzeit von einer unglaublichen Spannung geprägt. Der Duisburger Autor Heinz Flischikowski beschreibt diese Lebensspannung hier in zwei Gedichten aus seinem Band Mut und Lust.Foto: Heinz Flischikowski...more2minPlay
February 09, 2023Friedas neue HeimatDie junge Hündin Frieda ist jetzt bei Martina Pries in Ungelsheim zuhause. Sie und ihr Mann freuen sich über die neue Mitbewohnerin und lernen durch Frieda sogar neue Wege und neue Menschen in ihrem Stadtteil kennen. Ein Podcast mit Norbert Tillmann.Foto: Medienforum Duisburg...more6minPlay
FAQs about Heimat Made in Duisburg:How many episodes does Heimat Made in Duisburg have?The podcast currently has 217 episodes available.