
Sign up to save your podcasts
Or


Die Musiksprache von Helmut Lachenmann wandelt einzelne Töne in Klangspektren, überwindet gewöhnliche Klanggefüge und bleibt ein Leben lang auf der Suche nach ihm Unbekanntem. Ganz gleich aus welchem Jahr des Schaffens, die Kompositionen verlangen Aufmerksamkeit bis ins Detail – von den Interpretierenden und Hörenden. Es öffnen sich Klangkosmen, die aufgrund ihrer Vielgestaltigkeit kaum vertraut werden können, doch unentwegt neue Entdeckungen bieten – Werk für Werk.
Autorin: Magdalene Melchers
By Breitkopf & HärtelDie Musiksprache von Helmut Lachenmann wandelt einzelne Töne in Klangspektren, überwindet gewöhnliche Klanggefüge und bleibt ein Leben lang auf der Suche nach ihm Unbekanntem. Ganz gleich aus welchem Jahr des Schaffens, die Kompositionen verlangen Aufmerksamkeit bis ins Detail – von den Interpretierenden und Hörenden. Es öffnen sich Klangkosmen, die aufgrund ihrer Vielgestaltigkeit kaum vertraut werden können, doch unentwegt neue Entdeckungen bieten – Werk für Werk.
Autorin: Magdalene Melchers

14 Listeners

9 Listeners

0 Listeners