
Sign up to save your podcasts
Or


In der aktuellen Diggytalk-Folge begrüßen wir Herma Koehn – eine der bekanntesten Schauspielerinnen des norddeutschen Theaters.
Nach einer kaufmännischen Ausbildung fand sie ihre wahre Leidenschaft in der Schauspielerei und absolvierte in Hamburg die Ausbildung bei Urte Clasing. Ihr Durchbruch gelang 1968 am traditionsreichen Ohnsorg-Theater, wo sie über drei Jahrzehnte das Ensemble prägte und Publikum wie Kritiker mit ihrer Vielseitigkeit begeisterte.
Ob humorvoll oder tiefgründig – Herma Koehn beherrscht die ganze Bandbreite des Theaters. Ihr Gespür für das Plattdeutsche, ihre Natürlichkeit und Ausdrucksstärke machten sie schnell zur Publikumsliebling – auch vor der Fernsehkamera, durch zahlreiche aufgezeichnete Auftritte am Ohnsorg.
Nach ihrem Abschied vom festen Ensemble blieb sie der Bühne treu – unter anderem am Altonaer Theater und Ernst-Deutsch-Theater. Mit ihrer Ein-Frau-Inszenierung „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ begeisterte sie über 300 Mal ihr Publikum. Für ihre eindrucksvolle Darstellung der Annie Wilkes in Stephen Kings „Misery“ wurde sie 2009 mit dem Rolf-Mares-Preis ausgezeichnet.
Neben dem Theater war sie auch in Film- und Fernsehproduktionen wie „Nordsee ist Mordsee“ und „Soul Kitchen“ zu sehen und als Hörspielsprecherin für Europa tätig – etwa als Stimme der Kultfigur Nscho-tschi oder die kleine Seejungfrau.
Herma Koehn steht wie kaum eine andere für Leidenschaft, Bodenständigkeit und norddeutsches Theatergefühl.
Viel Freude beim Zuhören – und folgt uns auf Instagram (@diggytalk) für exklusive Einblicke aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film.
Impressum: www.diggytalk.de/impressum.html
© 2025 Diggytalk – eingetragene Marke von Dominik Grote
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Dominik GroteIn der aktuellen Diggytalk-Folge begrüßen wir Herma Koehn – eine der bekanntesten Schauspielerinnen des norddeutschen Theaters.
Nach einer kaufmännischen Ausbildung fand sie ihre wahre Leidenschaft in der Schauspielerei und absolvierte in Hamburg die Ausbildung bei Urte Clasing. Ihr Durchbruch gelang 1968 am traditionsreichen Ohnsorg-Theater, wo sie über drei Jahrzehnte das Ensemble prägte und Publikum wie Kritiker mit ihrer Vielseitigkeit begeisterte.
Ob humorvoll oder tiefgründig – Herma Koehn beherrscht die ganze Bandbreite des Theaters. Ihr Gespür für das Plattdeutsche, ihre Natürlichkeit und Ausdrucksstärke machten sie schnell zur Publikumsliebling – auch vor der Fernsehkamera, durch zahlreiche aufgezeichnete Auftritte am Ohnsorg.
Nach ihrem Abschied vom festen Ensemble blieb sie der Bühne treu – unter anderem am Altonaer Theater und Ernst-Deutsch-Theater. Mit ihrer Ein-Frau-Inszenierung „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ begeisterte sie über 300 Mal ihr Publikum. Für ihre eindrucksvolle Darstellung der Annie Wilkes in Stephen Kings „Misery“ wurde sie 2009 mit dem Rolf-Mares-Preis ausgezeichnet.
Neben dem Theater war sie auch in Film- und Fernsehproduktionen wie „Nordsee ist Mordsee“ und „Soul Kitchen“ zu sehen und als Hörspielsprecherin für Europa tätig – etwa als Stimme der Kultfigur Nscho-tschi oder die kleine Seejungfrau.
Herma Koehn steht wie kaum eine andere für Leidenschaft, Bodenständigkeit und norddeutsches Theatergefühl.
Viel Freude beim Zuhören – und folgt uns auf Instagram (@diggytalk) für exklusive Einblicke aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film.
Impressum: www.diggytalk.de/impressum.html
© 2025 Diggytalk – eingetragene Marke von Dominik Grote
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

191 Listeners

36 Listeners

201 Listeners

3 Listeners

14 Listeners

40 Listeners

45 Listeners

51 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

29 Listeners

15 Listeners

13 Listeners

3 Listeners

0 Listeners