Studieren mit Perspektive – Praxiserfahrung sammeln und finanziell unabhängig werden.
Warum solltest du reinhören?
Das KIA-Studium an der Hochschule Zittau/Görlitz bietet dir eine einzigartige Verbindung von Theorie und Praxis. Ob Facharbeiterausbildung, Praxiserfahrung in Unternehmen oder finanzielle Unterstützung – dieses Studium ist perfekt für alle, die ihre Karriere schon während des Studiums aktiv gestalten möchten. Erfahre, wie du dich optimal auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereiten kannst und entdecke die vielfältigen Studienmodelle, die sich individuell an deine Bedürfnisse anpassen.
00:00:03 – Einführung in das KIA-Studium**
Victoria Hohlfeld stellt das Konzept des KIA-Studiums vor und gibt einen Überblick über die Verbindung von Theorie und Praxis an der Hochschule Zittau/Görlitz.
00:00:43 – Vorstellung der Gäste
Kristin Groß, KIA-Beauftragte der Hochschule, und Pauline Rechenberg, duale Studentin im Fachbereich Maschinenbau, teilen ihre Erfahrungen und Einblicke.
00:01:31 – Was bedeutet KIA?
Kristin Groß erklärt, dass KIA für „Kooperative Ingenieurausbildung“ steht, und gibt einen Überblick über die Besonderheiten des Programms.
00:02:21 – Studiengänge mit KIA-Option
Welche Studiengänge bieten die Möglichkeit eines KIA-Studiums? Kristin Groß erläutert die Optionen, vor allem im Bereich Elektrotechnik und Maschinenbau.
00:03:24 – Paulines Weg ins KIA-Studium
Pauline berichtet, wie sie durch Praktika und regionale Unternehmen auf das KIA-Modell aufmerksam wurde.
00:06:01 – Der Ablauf eines KIA-Studiums
Vom Wechsel zwischen Hochschule und Unternehmen bis zur Abschlussphase – Pauline und Kristin beschreiben den typischen Studienverlauf.
00:07:56 – Vorteile des KIA-Studiums
Von finanzieller Unterstützung über Praxiserfahrung bis hin zur engen Verbindung mit Unternehmen: Kristin und Pauline diskutieren die vielfältigen Vorteile.
00:14:17 – Leben und Lernen in Zittau
Pauline erzählt von den Freizeitmöglichkeiten und der engen Gemeinschaft in Zittau, während Kristin die landschaftlichen Vorzüge des Dreiländerecks hervorhebt.
00:15:12 – Verschiedene KIA-Modelle
Kristin stellt die unterschiedlichen Varianten vor, darunter KIA Direkt, KIA Pro, KIA International und KIA Plus, die sich an verschiedene Zielgruppen richten.
00:18:15 – Zukunftsperspektiven und Abschlüsse
Was kommt nach dem Studium? Kristin und Pauline sprechen über Karrieremöglichkeiten und die Optionen für Bachelor- und Diplomabschlüsse.
Möchtest du mehr über das KIA-Studium erfahren?
Besuche unsere Webseite hszg.de/dual oder kontaktiere die KIA-Beauftragte Kristin Groß direkt. Wir freuen uns darauf, dich an der Hochschule Zittau/Görlitz willkommen zu heißen!