Wir starten locker mit einem Abstecher auf die Wiesn 🍺 und landen schnell beim eigentlichen Thema: Triggerpunkte im Alltag. Was nervt uns, was verletzt uns und warum können Kleinigkeiten einen ganzen Tag ruinieren? Dom erzählt, wie Störungen seiner Routine ihn wahnsinnig machen, Dee spricht über Momente, die sie emotional berühren. Von nervigen Klugscheißern 🙄 bis zu Erinnerungen durch Musik, Filme oder Gerüche ist alles dabei.
Natürlich schweifen wir ab: Schlafrituale, Denglisch und das französische Wort Frisson, das angeblich für Gänsehaut pur steht. Wir sprechen über die Initiative Correct the Map 🌍 und warum es wichtig ist, Dinge auch mal aus einer anderen Perspektive zu sehen. Besonders intensiv wird es, als Dom eine alte Trennung anspricht. Er deutet an, dass es wohl Zeit wäre, die ganze Geschichte zu erzählen – und macht klar, dass die Erinnerung bis heute schmerzt. Ein echter Triggerpunkt eben.
Am Ende geht es um Strategien, Selbstreflexion und die Frage, warum es so schwer ist, sich selbst und andere wirklich zu verstehen. Eine Folge, die laute und leise Momente hat, zum Nachdenken anregt und trotzdem voller Humor und Hofklatsch-Energie steckt. ❤️
Instagram:
https://www.instagram.com/hofklatsch/
Alle Links:
https://linktr.ee/hofklatsch