Am 17. Mai war der alljährliche IDAHOBIT, der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Gibt es einen besseren Anlass als einmal über unseren Umgang mit Homosexualität auf unseren Improbühnen zu sprechen?
Elli und Marius haben ihre Regenbogen-Socken angelegt und teilen ihre Erfahrungen von Improszenen fernab der Heterosexualität. Ist es okay, eine Szene mit einem Kuss zwischen zwei Männern als Punchline zu beenden? Warum bringt das mehr Lacher als ein Kuss zwischen zwei Frauen? Wie stellen wir Homosexualität auf der Bühne dar? Warum tendieren wir häufig zu heterosexuellen Paaren? Und warum muss der Frisör und Modedesigner eigentlich immer sprechen als hätte er Schnupfen? Geht gemeinsam mit den beiden auf die Suche nach Antworten auf diese Fragen in der aktuellen Folge Talking Heads.
Auf ihn stehen alle Menschen: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative/
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/