
Sign up to save your podcasts
Or
Die 13. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist.
In dieser Folge dreht sich alles um grundlegende Fragen zu Bitcoin, die sich zwar viele Menschen stellen, auf die sie bislang aber kaum eine befriedigende Antwort bekommen. Denn selbst vermeintlich banale Fragen wie „Wie groß ist Bitcoin?“ und „Wie viele Menschen benutzen das eigentlich?“ lassen sich in einem dezentralen System nur schwer beantworten. Ohne zentrale Instanz gibt es schließlich auch keinen Herausgeber verbindlicher Statistiken.
Dennoch gibt es viele Seiten im Netz, die den Datenschatz der Blockchain aufarbeiten und – wenn man die Daten richtig interpretiert – auch Antworten bieten. Oder zumindest Schlüsse erlauben. Wir drei Halunken am Mikrofon haben uns daher auf ein Abenteuer begeben: die Suche nach Antorten rund um den Big-Data-Schatz im Bitcoin See.
Aber weil wir ja nicht nur unsere eigenen Fragen diskutieren wollen, sondern der Honigdachs ursprünglich auch als eine Art Bitcoin-Stammtisch aus der Ferne gedacht war, kommt an dieser Stelle Ihr ins Spiel.
Wir wollen den Honigdachs nämlich mehr für eure Fragen öffnen und in der nächsten Folge versuchen, Antworten auf das zu finden, was euch schon immer zu Bitcoin und der Blockchain unter den Fingern brannte. Egal ob es um Zusammenhänge geht, die wir mal erklären sollen, generelles Grundlagenwissen oder Meinungen zu bestimmten Entwicklungen – das ist eure Chance auf fundierte Antworten.
Also macht mit und schreibt eine Mail, hinterlasst einen Kommentar oder sendet uns sonst wie eure Frage! Denn letztlich suchen wir alle nach Antworten und die Wahrscheinlichkeit, dass jemand anderes genau die gleiche Frage hat wie ihr, ist hoch.
Shownotes nach dem Klick
Der Beitrag Honigdachs #13 – Zahlen, Daten & Fakten zu Bitcoin erschien zuerst auf The Coinspondent.
Die 13. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist.
In dieser Folge dreht sich alles um grundlegende Fragen zu Bitcoin, die sich zwar viele Menschen stellen, auf die sie bislang aber kaum eine befriedigende Antwort bekommen. Denn selbst vermeintlich banale Fragen wie „Wie groß ist Bitcoin?“ und „Wie viele Menschen benutzen das eigentlich?“ lassen sich in einem dezentralen System nur schwer beantworten. Ohne zentrale Instanz gibt es schließlich auch keinen Herausgeber verbindlicher Statistiken.
Dennoch gibt es viele Seiten im Netz, die den Datenschatz der Blockchain aufarbeiten und – wenn man die Daten richtig interpretiert – auch Antworten bieten. Oder zumindest Schlüsse erlauben. Wir drei Halunken am Mikrofon haben uns daher auf ein Abenteuer begeben: die Suche nach Antorten rund um den Big-Data-Schatz im Bitcoin See.
Aber weil wir ja nicht nur unsere eigenen Fragen diskutieren wollen, sondern der Honigdachs ursprünglich auch als eine Art Bitcoin-Stammtisch aus der Ferne gedacht war, kommt an dieser Stelle Ihr ins Spiel.
Wir wollen den Honigdachs nämlich mehr für eure Fragen öffnen und in der nächsten Folge versuchen, Antworten auf das zu finden, was euch schon immer zu Bitcoin und der Blockchain unter den Fingern brannte. Egal ob es um Zusammenhänge geht, die wir mal erklären sollen, generelles Grundlagenwissen oder Meinungen zu bestimmten Entwicklungen – das ist eure Chance auf fundierte Antworten.
Also macht mit und schreibt eine Mail, hinterlasst einen Kommentar oder sendet uns sonst wie eure Frage! Denn letztlich suchen wir alle nach Antworten und die Wahrscheinlichkeit, dass jemand anderes genau die gleiche Frage hat wie ihr, ist hoch.
Shownotes nach dem Klick
Der Beitrag Honigdachs #13 – Zahlen, Daten & Fakten zu Bitcoin erschien zuerst auf The Coinspondent.
8 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
28 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
4 Listeners
21 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
2 Listeners