
Sign up to save your podcasts
Or
Die 21. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist.
Whoohoo! Seit dem letzten Honigdachs hat der Bitcoin-Kurs noch einmal ordentlich an Fahrt aufgenommen und vor Kurzem nun auch die die 9000 US-Dollar-Marke durchbrochen.
Insbesondere auf Reddit wurde diese symbolische Marke durch exzessiven Gebrauch obigen Dragon Ball Z-Memes gefeiert. Fast so als hätten Leute sehr, sehr lang darauf gewartet, das endlich mal einsetzen zu dürfen.
In diesem Zusammenhang drängt sich aber natürlich die Frage auf, wie lange der immer rasantere Aufwärtstrend noch anhalten kann und wenn, durch was eine möglicherweise ebenso rasante Talfahrt eingeleitet werden könnte? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge, denn obwohl auch wir den weiteren Kursverlauf nicht vorhersehen können, ist eines doch sicher:
https://twitter.com/BryceWeiner/status/933906675991318528
Die Shownotes gibt’s wie immer nach dem Klick.
Still thinking about #Bitcoin. No conclusion – not endorsing/rejecting. Know that folks also were skeptical when paper money displaced gold.
— Lloyd Blankfein (@lloydblankfein) October 3, 2017
And PS.
I am tired of those calling bitcoin cash bcash.
From now on. It is a block if I see it.
Honestly, not interested in trolls.
Have a nice life.
— Dr Craig S Wright (@ProfFaustus) November 25, 2017
We have 1 engineer full time on open source at Coinbase right now, but we'd ideally have ~5 more. Totally undirected – you can work on any digital currency protocol you'd like. You do have to pass our engineering interview though. Please send us a note! https://t.co/uj4vD2sKv7
— Brian Armstrong (@brian_armstrong) November 25, 2017
Hackernoon – 10 smart tricks hackers use to steal your cryptos (and how to protect from them)
Der Beitrag Honigdachs #21 – Was den Bitcoin-Kurs crashen lassen könnte erschien zuerst auf The Coinspondent.
Die 21. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist.
Whoohoo! Seit dem letzten Honigdachs hat der Bitcoin-Kurs noch einmal ordentlich an Fahrt aufgenommen und vor Kurzem nun auch die die 9000 US-Dollar-Marke durchbrochen.
Insbesondere auf Reddit wurde diese symbolische Marke durch exzessiven Gebrauch obigen Dragon Ball Z-Memes gefeiert. Fast so als hätten Leute sehr, sehr lang darauf gewartet, das endlich mal einsetzen zu dürfen.
In diesem Zusammenhang drängt sich aber natürlich die Frage auf, wie lange der immer rasantere Aufwärtstrend noch anhalten kann und wenn, durch was eine möglicherweise ebenso rasante Talfahrt eingeleitet werden könnte? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge, denn obwohl auch wir den weiteren Kursverlauf nicht vorhersehen können, ist eines doch sicher:
https://twitter.com/BryceWeiner/status/933906675991318528
Die Shownotes gibt’s wie immer nach dem Klick.
Still thinking about #Bitcoin. No conclusion – not endorsing/rejecting. Know that folks also were skeptical when paper money displaced gold.
— Lloyd Blankfein (@lloydblankfein) October 3, 2017
And PS.
I am tired of those calling bitcoin cash bcash.
From now on. It is a block if I see it.
Honestly, not interested in trolls.
Have a nice life.
— Dr Craig S Wright (@ProfFaustus) November 25, 2017
We have 1 engineer full time on open source at Coinbase right now, but we'd ideally have ~5 more. Totally undirected – you can work on any digital currency protocol you'd like. You do have to pass our engineering interview though. Please send us a note! https://t.co/uj4vD2sKv7
— Brian Armstrong (@brian_armstrong) November 25, 2017
Hackernoon – 10 smart tricks hackers use to steal your cryptos (and how to protect from them)
Der Beitrag Honigdachs #21 – Was den Bitcoin-Kurs crashen lassen könnte erschien zuerst auf The Coinspondent.
8 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
27 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
4 Listeners
22 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
2 Listeners