
Sign up to save your podcasts
Or
Die 26. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (iTunes/RSS-Feed)
War es in den letzten Folgen doch sehr technisch (Lightning-Netzwerk) und fachlich (Steuern), ist diese Folge nun wieder sehr meinungsstark. Wir diskutieren – befeuert durch das lang erwartete und derzeit meist diskutierte Bitcoin-Buch The Bitcoin Standard – über „Bitcoin-Maximalismus“, einen Begriff, den wir dringend erst einmal diskutieren und definieren müssen. Immerhin ist der Hype um „Blockchain“ langsam zu Ende und da draußen wird ja sogar schon über den „Bitcoin-Postmaximalismus“ diskutiert.
pic.twitter.com/FH3vKWhaQ8
— Dr. Trades #longterminvestor (@TradesDr) May 14, 2018
Die Shownotes gibt’s wie immer nach dem Klick.
Solange Medien Artikel, die überhaupt nichts mit #Bitcoin zu tun haben (aber von schlechtem & dubiosem #Kryptokram handeln), trotzdem mit #Bitcoin bebildern, muss noch viel Aufklärungsarbeit geleistet werden.#IstDochAllesDasselbe #IchVerstehNurKrypto https://t.co/5vwBXvPx96 pic.twitter.com/9XADkwuYqa
— The Coinspondent (@thecoinspondent) May 3, 2018
Der Beitrag Honigdachs #26 – Bitcoin-Maximalismus erschien zuerst auf The Coinspondent.
Die 26. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (iTunes/RSS-Feed)
War es in den letzten Folgen doch sehr technisch (Lightning-Netzwerk) und fachlich (Steuern), ist diese Folge nun wieder sehr meinungsstark. Wir diskutieren – befeuert durch das lang erwartete und derzeit meist diskutierte Bitcoin-Buch The Bitcoin Standard – über „Bitcoin-Maximalismus“, einen Begriff, den wir dringend erst einmal diskutieren und definieren müssen. Immerhin ist der Hype um „Blockchain“ langsam zu Ende und da draußen wird ja sogar schon über den „Bitcoin-Postmaximalismus“ diskutiert.
pic.twitter.com/FH3vKWhaQ8
— Dr. Trades #longterminvestor (@TradesDr) May 14, 2018
Die Shownotes gibt’s wie immer nach dem Klick.
Solange Medien Artikel, die überhaupt nichts mit #Bitcoin zu tun haben (aber von schlechtem & dubiosem #Kryptokram handeln), trotzdem mit #Bitcoin bebildern, muss noch viel Aufklärungsarbeit geleistet werden.#IstDochAllesDasselbe #IchVerstehNurKrypto https://t.co/5vwBXvPx96 pic.twitter.com/9XADkwuYqa
— The Coinspondent (@thecoinspondent) May 3, 2018
Der Beitrag Honigdachs #26 – Bitcoin-Maximalismus erschien zuerst auf The Coinspondent.
12 Listeners
4 Listeners
28 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
10 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners