Heute gibts nun keinen Stadtspaziergang, sondern einen Schott-Spaziergang. Also eine Tour durch die Historie des Technologiekonzerns und damit durch ein wichtiges Stück Mainzer Industriegeschichte. Warum wir uns grade jetzt dem Thema widmen? Am 21. Oktober ist es auf den Tag 140 Jahre her, dass Otto Schott und seine Partner den Vertrag zur Errichtung einer Glastechnischen Versuchsanstalt in Jena unterzeichnet haben. Der zweite Anlass liegt dagegen nur knapp zwei Wochen zurück: Der Börsengang von Schott Pharma Ende September. Mein Gesprächspartner ist Ralf Heidenreich, Leiter der Wirtschaftsredaktion bei der VRM hier in Mainz.
Bei unserem Schott-Spaziergang erzählen wir, warum es das Unternehmen nach Mainz verschlagen hat. Dann geht´s um Fernsehschirme und Ceranplatten, den Blick ins All und einen Acht-Meter-Spiegel, um Meilensteine, ein Scheitern und den Technologiekonzern heute.
Wer intensiver in die Mainzer Geschichte eintauchen möchte, der findet weitere Hörspaziergänge im Schwerpunkt auf https://www.allgemeine-zeitung.de/schwerpunkte/stadtspaziergang-mainz.
Ein Angebot der VRM