GlĂŒck im UnglĂŒck fĂŒr Ferrari!đŠđč
Am Sonntag konnte sich Charles Leclerc trotz Probleme mit dem Gaspedal den ersten Platz fĂŒr die Scuderia holen. Als zweiter kam Max Verstappen ins Ziel. Leider konnte der NiederlĂ€nder das Potenzial seines Boliden nicht ausnutzen aufgrund von Traktionsproblemen.
Lewis Hamilton konnte sich nach einer fehlerlosen und konstanten Performance Platz drei sichern.
-Ferrari und seine ZuverlÀssigkeitsprobleme:
Kurz bevor Carlos Sainz Max Verstappen ĂŒberholte und Platz zwei fĂŒr Ferrari sichern konnte, fiel er leider durch einen Motorschaden aus. Sein Bolide fing schnell Feuer, nachdem Carlos das Auto abstellte. Kurz danach hatte Charles Leclerc Probleme mit seinem Gaspedal, jedoch hatte er mehr GlĂŒck als sein Teamkollege und konnte sein Rennen beenden. Jedoch muss Ferrari an diesen Problemen arbeiten, wenn sie noch ernsthaft um die Weltmeisterschaft kĂ€mpfen wollen.
-Mick in den Punkten, Sebastian wieder der Pechvogel des Wochenendes:
Mick Schumacher konnte fĂŒr Haas Platz sechs einfahren und bringt somit wertvolle Punkte fĂŒr das Team ein. Es scheint, als ob Mick sich immer besser und besser in die Formel 1 einfindet.
Sebastian Vettel wurde dieses Wochenende leider sehr vom Pech verfolgt. Er wurde nicht nur im Sprintrennen abgeschossen, sondern ebenfalls im Rennen am Sonntag. Leider null Punkten fĂŒr den Heppenheimer.
-Mercedes wieder mit einem guten Teamergebnis:
Mercedes konnte dieses Wochenende als Team wieder gute Punkte einfahren. Lewis Hamilton fuhr auf Platz drei ins Ziel, sein Teamkollege George Russell kam direkt hinter ihm ins Ziel. Der Mercedes ist wohl das zuverlÀssigste Auto auf dem Feld. Wenn sie jetzt noch die Speed finden, um an der Spitze mitzukÀmpfen, könnte die Saison noch spannender werden.
Ocon (P5) und Norris (P7) fuhren ebenfall ein starkes Rennen und holten wichtige Punkte fĂŒr ihre Teams. Aktuell stehen nĂ€mlich Alpine und Mclaren punktgleich in der WM.
Ăber das und viele Themen werden wir bei unserer nĂ€chsten Folge sprechen.
Wir bedanken uns wie immer fĂŒrâs Zuhören und fĂŒr euren Support. Hautâa rein!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhÀltst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.