Interviews mit Menschen, die eine gute Englisch-Beziehung haben: In den letzten Folgen ging es um Schulhof-Liebe, Abitreffen, Alltagsfrust, Affären mit anderen Sprachen, Sidekicks, und ums Erwachsenwerden mit der Fremdsprache.
In dieser Folge habe ich dir ein "Best of glückliche Langzeit-Englisch-Beziehung" zusammengetragen.Es gibt die besten Tipps, um langfristig gut mit deinem Englisch klarzukommen.
- Was ist der Unterschied zwischen "Englisch lernen wollen" und "eine Beziehung mit Englisch haben wollen"?
- Was bedeutet es, "der Freude zu folgen"?
- Und welche Ressourcen unterstützen dich dabei?
- Welche Strategien brauchst du, um mit Englisch im Alltag zu bestehen?
- Und: Was heißt es, die Beziehung wachsen zu lassen?
Ich bin Sania Jardine - als Englisch Coach helfe ich Menschen, eine bessere Beziehung zu ihrem Englisch zu führen: https://thelanguagepig.com/
Mein Guide für spontanes Englisch:https://thelanguagepig.com/sag-alles-auf-englisch-was-du-willst-strategien/
Die Interview-Gäste auf einen Blick:Sandra Schmid: Ohne Englisch würde ich viel verpassen. Mehr über Sandra: https://lernraumdesign.de/
Sara Menzel-Berger: Englisch ist meine tägliche Begleiterin. Mehr über Sara: https://technikelfe.com/
Jana Schlosser: Ich, mein Englisch, und die ganze Welt. Mehr zu Jana: https://janaschlosser.de/
Nina Goldhammer: Mein Englisch ist unperfekt, furchtlos und lustig. Mehr über Nina: https://www.nina-gold.de/
Iris Barzen: Ohne Englisch hätte ich ein anderes Leben. Mehr über Iris:
https://www.irisbarzen.com/
Wiebke Wimmer: Ich stehe manchmal gerne auf dem Schlauch - da macht man neue Erfahrungen. Mehr über Wiebke: https://www.killyourbeast.com/