Die Internationale Funkausstellung ''IFA'' in Berlin war einmal eine Messe, auf der es die neuesten Radios, die neuesten Fernseher, bisweilen auch die neuesten Programme zu hören und zu sehen gab. Dann kamen die ersten Handys, später Smartphones, Waschmaschinen, Staubsauger, Sovftwarefirmen. irgendwie alles, was irgendwo an der Steckdose hängt. Längst ist aus der ''alten Tante Funkausstellung'' die junge und frische Technologiemesse IFA geworden. Sie ging Mitte der Woche zu Ende und was dort trendy und angesagt war gibt es jetzt, in hr-iNFO Netzwelt, mit Udo Langenohl.