Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Was Sie noch nicht über Hessen wussten: Hans Sarkowicz erzählt die bunten Geschichten aus unserem Bundesland. Außerdem: berühmte Hessen, interessante Feste und Jubiläen und historische Begebenheiten.... more
FAQs about hr4 Hessische Geschichten:How many episodes does hr4 Hessische Geschichten have?The podcast currently has 240 episodes available.
October 21, 2020Goethe in WetzlarEigentlich sollte Johann Wolfgang von Goethe 1772 ein Praktikum am Reichskammergericht absolvieren. Doch davon wurde er abgehalten: Er verliebte sich in Charlotte "Lotte" Buff, die allerdings schon vergeben war. Die Erlebnisse verarbeitete der Dichterfürst in dem Werk "Die Leiden des jungen Werthers". Heute kann man in Wetzlar auf einem sieben Kilometer langen Wanderweg den Spuren Goethes folgen....more4minPlay
October 14, 2020Kelterfest in Darmstadt-EberstadtDie Äpfel sind geerntet, jetzt geht es daran, das Nationalgetränk der Hessen herzustellen: den Apfelwein. Das wird im Streuobstwiesenzentrum am kommenden Wochenende (18. Oktober) gefeiert. Beim Besuch bitte auf die geltenden Corona-Maßnahmen achten und Mund-Nasen-Maske tragen....more3minPlay
October 07, 2020Besuch in Erbach im OdenwaldWer in den Herbstferien Abwechslung sucht, findet sie in Erbach, vor allem im Schloss. Dort wartet auf die Kinder ein besonderes Programm und ums Schloss. Sie lernen, wie es dort früher zu ging. Auch welche Aufgabe das Schlossgespenst hatte. Und die Erwachsenen können sich in der Zwischenzeit von der "gräflichen Putzfrau" durch das alte Gemäuer führen lassen....more4minPlay
September 30, 2020Wanderung im RheingauDer Herbst ist für Hans Sarkowicz eine gute Zeit, durch die Weinberge zu wandern: von Schloss Vollrads nach Johannisberg. Jetzt sind die Trauben geerntet, aber die Reben noch grün. Außerdem ist das Klima noch milder und natürlich hat man einen wunderbaren Ausblick auf den Rhein und das Rheintal. Und kulinarisch kommt man auch noch auf seine Kosten, beispielsweise mit Flammkuchen auf Schloss Vollrads....more4minPlay
September 23, 2020Durch Lauterbach "strolchen"Der Strolch ist eines der Wahrzeichen von Lauterbach. Doch es gibt mehr zu entdecken, beispielsweise die Schrittsteine über die Lauter, das Burgschloss oder das Hohaus. Einige Kilometer entfernt liegt Schloss Eisenbach, der Stammsitz der Riedesel. Und überall läuft einem der Strolch über den Weg....more3minPlay
September 16, 2020Nachtwächter in SchlitzFrüher waren die Nachtwächter sehr wichtig, aber hatten keinen hohen Stand. Sie waren mit einem Spieß oder einer Hellebarde bewaffnet. Neben dem Schutz vor unliebsamem Gesindel war der Feuerschutz ihre wichtigste Aufgabe. In Schlitz lässt seit über 10 Jahren Hagen Köckeritz diese Tradition wieder aufleben. Bei einer Führung kann man ihn begleiten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich....more4minPlay
September 09, 2020Fritzlar - bedeutender Ort der deutschen GeschichteDie Stadt im Schwalm-Eder-Kreis ist ein mittelalteriches Schmuckstück. Wahrzeichen ist der weithin sichtbare Dom St. Peter. Einst war Fritzlar für die Geschichte ein sehr bedeutender Ort. Bonifatius fällte 723 die Donareiche und ebnete so den Weg für die Verbreitung des Christentums. Knapp 300 Jahre später, 991, wurde mit der Wahl König Heinrichs I. der Grundstein für das Deutsche Reich gelegt. Zahlreiche Stadtführungen lassen heute die Geschichte wieder lebendig werden....more4minPlay
September 02, 2020Fünf Jahre GRIMMWELT in KasselDas Museum zu Ehren der Gebrüder Grimm feiert Jubiläum. In der GRIMMWELT kann man einiges über das Leben von Jacob und Wilhelm. Die neben der bekannten Märchensammlung auch viel für die deutsche Sprache getan haben....more4minPlay
August 26, 2020Klein-Versailles - das Schloss von Bad ArolsenDie Waldecker Fürsten wollten zu ihrer Zeit, ganz vorne dabei sein und ließen ab 1710 ein Schloss nach dem Vorbild von Versailles erbauen. Da es aber drumherum noch nicht viel gab, wurde auch gleich eine Stadt geplant und gebaut. Die Planmäßigkeit lässt sich heute gut in der Altstadt erkennen. Das Schloss kann bei einer Führung besichtigt werden....more4minPlay
August 20, 2020Die Wiesbütt im SpessartBei Flörsbachtal an der Grenze zu Bayern liegt das Wiesbütt Moor und ein gleichnamiger See. Was heute so natürlich wirkt, ist aber von Menschenhand angelegt. 1765 wurde der See angestaut, um die Kraft des Wassers für den Bergbau im benachbarten Bieber zu nutzen. Da auch Holz gebraucht wurde, rodete man den Wald. Dort bildete sich dann ein Sumpf und Torfmoose wurden heimisch. Auf einem Wanderweg lässt sich die Gegend wunderbar erkunden....more3minPlay
FAQs about hr4 Hessische Geschichten:How many episodes does hr4 Hessische Geschichten have?The podcast currently has 240 episodes available.