
Sign up to save your podcasts
Or
Das Projekt „Heimat KICKERS – Die Blauen in bewegten Zeiten“ will am Beispiel des Lebensweges einzelner Spieler, die im Zeitraum 1899 (Gründung des Vereins) – 1949 (Gründung der Bundesrepublik) für die Blauen am Ball waren, aufzeigen, wie sich politische und gesellschaftliche Umbrüche auf das Schicksal ganz normaler Menschen ausgewirkt haben.
Wie Sportler, die zuvor in einem Team für die Blauen aufgelaufen waren, nicht mehr zusammenspielen durften oder konnten, weil der Mitspieler z.B. jüdischen Glaubens war, ins Exil gehen musste, im Krieg an der Front verheizt wurde, in Kriegsgefangenschaft geriet o.ä. und somit die Sportler aus ihrer Heimat Kickers gerissen wurden.
Das Projekt wurde mit dem Julius Hirsch Preis des DFB ausgezeichnet.
Wenn ihr den Podcast unterstützen möchtet, dann bitte hier entlang. Ein Platz auf der Tribüne ist euch sicher und ihr werdet in der Sendung namentlich erwähnt. Ihr helft mir im Gegenzug meine Kosten im Griff zu behalten und den Podcast weiter zubetreiben. Warum es ohne eure Unterstützung in diesem Rahmen absehbar nicht mehr weitergehen kann, lest ihr hier. Dankeschön!
Ihr möchtet auf dem laufenden bleiben? Dann könnt ihr gerne auf Twitter folgen, Facebook gibt es auch noch und gerade für Bilder könnt ihr natürlich auch auf Instagram folgen.
Shownotes:
Homepage des Projekts, Homepage des Kickers Fanprojekts, Stuttgarter Kickers, Stolperstein Julius Baumann, KZ Mauthausen
Der Beitrag HRF 065 | Eine historische Recherche erschien zuerst auf Hörfehler.
5
22 ratings
Das Projekt „Heimat KICKERS – Die Blauen in bewegten Zeiten“ will am Beispiel des Lebensweges einzelner Spieler, die im Zeitraum 1899 (Gründung des Vereins) – 1949 (Gründung der Bundesrepublik) für die Blauen am Ball waren, aufzeigen, wie sich politische und gesellschaftliche Umbrüche auf das Schicksal ganz normaler Menschen ausgewirkt haben.
Wie Sportler, die zuvor in einem Team für die Blauen aufgelaufen waren, nicht mehr zusammenspielen durften oder konnten, weil der Mitspieler z.B. jüdischen Glaubens war, ins Exil gehen musste, im Krieg an der Front verheizt wurde, in Kriegsgefangenschaft geriet o.ä. und somit die Sportler aus ihrer Heimat Kickers gerissen wurden.
Das Projekt wurde mit dem Julius Hirsch Preis des DFB ausgezeichnet.
Wenn ihr den Podcast unterstützen möchtet, dann bitte hier entlang. Ein Platz auf der Tribüne ist euch sicher und ihr werdet in der Sendung namentlich erwähnt. Ihr helft mir im Gegenzug meine Kosten im Griff zu behalten und den Podcast weiter zubetreiben. Warum es ohne eure Unterstützung in diesem Rahmen absehbar nicht mehr weitergehen kann, lest ihr hier. Dankeschön!
Ihr möchtet auf dem laufenden bleiben? Dann könnt ihr gerne auf Twitter folgen, Facebook gibt es auch noch und gerade für Bilder könnt ihr natürlich auch auf Instagram folgen.
Shownotes:
Homepage des Projekts, Homepage des Kickers Fanprojekts, Stuttgarter Kickers, Stolperstein Julius Baumann, KZ Mauthausen
Der Beitrag HRF 065 | Eine historische Recherche erschien zuerst auf Hörfehler.
28 Listeners
10 Listeners
9 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
10 Listeners
11 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
8 Listeners
0 Listeners