Hörfehler

HRF 077 | Eine Zeitreise in die Geschichte des Trikots


Listen Later

In der 77. Ausgabe geht es um Trikots und was kann man da alles erzählen. Bis vor ein paar Wochen hätte ich vielleicht, über schön – nicht schön reden können. Doch Dank dem nicht nur wunderschön gestalteten, sondern vorallem unglaublich informativen Trikotbuch, mit sehr vielen Geschichten und Geschichtchen bin ich jetzt um einiges klüger zum Thema.

Ein Eindruck davon vermittelt auch diese Folge. Woher bezogen die Vereine ursprünglich ihre Trikots? Warum gibt es in den 50iger und 60iger Jahren keine Ausrüsterlogos auf dem Trikot? Wie veränderte sich die Mode? Warum nutzen die einen Vereine Templates und andere haben seit Jahrzehnten gefühlt ihren eigenen Stil? Was sind die kleinen und großen Besonderheiten? Woran erkennt man eine Fälschung oder ein Orginal? Wonach sammeln Sammler, haben die Kriterien? Fragen über Fragen, die Stefan Autor des Trikotbuches ausführlich beantwortet?

Wenn ihr den Podcast unterstützen möchtet, dann bitte hier entlang. Ein Platz auf der Tribüne ist euch sicher und ihr werdet in der Sendung namentlich erwähnt. Ihr helft mir im Gegenzug meine Kosten im Griff zu behalten und den Podcast weiter zubetreiben. Warum es ohne eure Unterstützung in diesem Rahmen absehbar nicht mehr weitergehen kann, lest ihr hier. Dankeschön!

Ihr möchtet auf dem laufenden bleiben? Dann könnt ihr gerne auf Twitter folgen, Facebook gibt es auch noch und gerade für Bilder und Stories könnt ihr natürlich auch auf Instagram folgen.


Links zum Gast

Stefan Appenowitz auf Facebook, auf Twitter, auf Instagram (Wer möchte kann auch auf diesen Kanälen nach dem Buch anfragen). Das Buch bei ZVAB

Shownotes

Erima – Wikipedia, Blogeintrag zur Firmenbesichtigung bei Bruno Palme, Artikel von @guek62 (Günter Klein) zu „Das Geschäft mit dem Trikots“ u.a. zu Bruno Palme im Merkur, Umbro – Wikipedia, Homepage „The Arsenal Shirt„, Werders „Millionending“ und eine Schmach – Artikel des NDR zu den rot-weissen Trikots, Fotostrecke von VfB Trikotsammler Ralf Burkhart, Agon Auktion, 1000 Fußballtrikots, Trikotbuch zu Rapid Wien, Text zum Schreibprozess des Buches vom Autor des SK Rapid Buches Julian Schneps auf seinem Blog, Spurs Shirt Book,

Der Beitrag HRF 077 | Eine Zeitreise in die Geschichte des Trikots erschien zuerst auf Hörfehler.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

HörfehlerBy Nick Kaßner

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Hörfehler

View all
Rasenfunk – Bundesliga | Männer by Rasenfunk

Rasenfunk – Bundesliga | Männer

28 Listeners

Rasenfunk – Tribünengespräch by Rasenfunk

Rasenfunk – Tribünengespräch

10 Listeners

Bohndesliga by Rocket Beans TV

Bohndesliga

9 Listeners

Rasenfunk – Ligatour by Rasenfunk

Rasenfunk – Ligatour

10 Listeners

drei90 by drei90

drei90

6 Listeners

WDR 2 Einfach Fußball by WDR 2

WDR 2 Einfach Fußball

10 Listeners

DerSechzehner.de by Ewald Lienen, Michael Born

DerSechzehner.de

11 Listeners

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast by kicker / DAZN

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

14 Listeners

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball | WDR by Westdeutscher Rundfunk

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball | WDR

7 Listeners

Sport inside – der Podcast by WDR 5

Sport inside – der Podcast

3 Listeners

Kicken kann sie by ZEIT ONLINE

Kicken kann sie

0 Listeners

DWIDSwoch - Fußball, Fankultur, Groundhopping by DWIDSwoch

DWIDSwoch - Fußball, Fankultur, Groundhopping

0 Listeners

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE by RTL+ / 11FREUNDE

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

15 Listeners

11FREUNDE täglich by 11FREUNDE / RTL+

11FREUNDE täglich

8 Listeners

4zu3 - der 3. Liga Podcast by MagentaSport

4zu3 - der 3. Liga Podcast

0 Listeners