Wie beeinflusst Desinformation unsere Demokratie – und was können wir dagegen tun?
In dieser Episode spricht Niklas Hellemann mit dem Kampagnen- und Strategieberater Julius van de Laar, der seine Karriere im Wahlkampfteam von Barack Obama begann. Julius nimmt uns mit hinter die Kulissen moderner politischer Kampagnen und zeigt, wie gezielte Desinformation und Cyberangriffe die politische Landschaft prägen.
Wie hat sich die Rolle von Social Media und KI in Wahlkämpfen verändert? Welche Lehren können wir aus internationalen Entwicklungen ziehen, und wie kann Europa politisch und digital souverän bleiben? Mit persönlichen Anekdoten, faszinierenden Einblicken und konkreten Strategien beleuchtet Julius, wie Storytelling und Campaigning genutzt werden können, um Menschen zu überzeugen – auch in Zeiten wachsender Bedrohungen.
Du möchtest mehr über SoSafe erfahren? Dann schau hier vorbei: https://linktr.ee/humanfirewallpodcast Du hast Ideen, Anregungen, Fragen oder möchtest selbst zu Gast im Human Firewall Podcast sein? Dann schreib uns unter [email protected]
Joseph Campbell: Der Heros in tausend Gestalten (1949)
Lajos Egri: The Art of Dramatic Writing (1946)
Die Keynote von Julius van de Laar auf unserer diesjährigen Human Firewall Conference sowie weitere Panels und Vorträge findet ihr hier:
https://humanfirewallconference.com/de/on-demand/