In dieser Episode des 'Hungry'-Podcasts spricht Gastgeber Simon Heeger mit dem Kochbuchautor und Co-Gründer von Salt & Silver Johannes Riffelmacher über seinen Übergang vom Alkohol zum Klavierspielen und die damit verbundenen Herausforderungen und Erfolge. Sie diskutieren die Bedeutung von Mut und Kreativität im Alltag sowie die Balance zwischen beruflichem Erfolg und persönlichen Werten. Gemeinsam reflektieren sie über die berufliche und persönliche Transformation durch Selbstfindung und die Suche nach innerem Glück. Weitere Themen sind die Dynamik inFreundschaften und Partnerschaften, Männlichkeit und Verletzlichkeit, sowie die pragmatische Herangehensweise der Gründer von Salt and Silver,die trotz finanzieller Rückschläge ihrer Leidenschaft treu geblieben sind. Abgerundet wird das Gespräch mit Einblicken in die emotionale und spirituelle Entwicklung durch Breathwork und der Integration von Spaß
00:00 Intro
00:44 Vorstellung des Gastes: Johannes Riffelmacher
00:59 Erste Podcast-Nervosität und Anfangsgespräch
01:25 Johannes' Reise mit dem Klavier
02:24 Alkoholfreies Jahr und neue Hobbys
04:00 Balance zwischen Arbeit und Privatleben
06:14 Umgang mit Alkohol im Gastronomiebereich
08:38 Reflexion über Freiheit und Kreativität
13:50 Vaterschaft und inneres Glück
16:53 Tattoo-Geschichten und Inspirationen
17:33 Eine lebensverändernde Trennung
18:55 Eine neue Perspektive auf das Leben
19:47 Ausstieg aus der Werbewelt
22:46 Die Herausforderungen des Unternehmertums
24:31 Der eigenen Leidenschaft folgen
25:45 Freundschaft und Geschäft im Einklang
32:46 Männlichkeit neu definieren
36:18 Die Kraft der Verletzlichkeit
39:19 Reflexion über emotionale Befreiung
41:18 Outro