Fremdbetreuung hat ihren Preis! Heike Liebsch im Interview
Ich spreche mit der Sozialwissenschaftlerin und Historikern Heike Liebsch über die Auswirkungen der Wochenkrippen und Kinderwochenheime. Gleichzeitig beleuchten wir die Folgen der Fremdbetreuung und diskutieren über die gegenwärtige Situation unsere Krippen und Kitas.
Hier erfahrt ihr mehr über die Heldentaten von Heike Liebsch:
Spannende Infos zum Thema:
Die Tränen der Kinder. Wochenkrippen in der DDR
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/geschichte-im-ersten/sendung/die-traenen-der-kinder-wochenkrippen-in-der-ddr-100.html
Hier geht´s zur Doku:
https://archive.org/details/Die-Traenen-der-Kinder_Wochenkrippen-in-der-DDR_ARD-2021
Frühe Fremdbetreuung in der DDR - Erfahrungen mit der Krippenerziehung
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/259587/fruehe-fremdbetreuung-in-der-ddr/
Fremdbetreuung: Wie kleine Kinder unter der Trennung von den Eltern leiden
https://www.focus.de/familie/eltern/sehnsucht-kleiner-kinder-fremdbetreuung-wie-kleine-kinder-unter-der-trennung-von-den-eltern-leiden_id_10842434.html
Forschungsergebnisse zur Fremdbetreuung von Kindern
https://familienarbeit-heute.de/forschungsergebnisse-zur-fremdbetreuung-von-kindern
Aus der Sicht einer Expertin! Gisela Geist - Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin
https://gute-erste-kinderjahre.de/wissenschaftliche-grundlagen/
Gruppenangebot speziell für ehem. Wochenkinder in Gotha:
Forschungsprojekt am Universitätsklinikum Rostock zu „Bindung und seelische Gesundheit ehemaliger Wochenkrippenkinder“ - Kontakt über: [email protected]
Wir Wochenkinder - Ein polyphoner Monolog":
https://claudiagraue.de/wirwochenkinder/
https://diesistas.de/kinder.html (TRIGGER-WARNUNG)