Unsere aktuelle Podcast-Staffel widmet sich dem Thema Self Care aus Sicht der Stakeholder im Gesundheitssystem und der Politikerinnen und Politiker. Ich spreche mit Entscheidungsträgern darüber, wie man Self Care noch nachhaltiger im Gesundheitssystem verankern kann. Das ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft, weil durch mehr Self Care in der Bevölkerung das Gesundheitssystem deutlich entlastet werden kann. Wenn wir Menschen gut darüber informiert sind, wie wir uns bei häufig auftretenden Erkrankungen wie Halsweh, Schnupfen oder Rückenschmerzen helfen können, dann spart das teure Ressourcen in den Gesundheitseinrichtungen. Zur Self Care gehört auch die aktive Gesundheitsvorsorge, also alle Maßnahmen, die wir zur Verbesserung und langjährigen Erhaltung unserer Gesundheit ergreifen. Und wenn wir Krankheiten vermeiden können, weil wir zum Beispiel unser Immunsystem stärken, dann bewahrt uns das vor persönlichem Leid und spart zugleich an Ausgaben im öffentlichen Gesundheitssystem. Über die großen Potenziale der Self Care im Gesundheitssystem sprechen wir in dieser Folge mit Universitätsprofessor Dr. Josef Smolle. Josef Smolle studierte in Graz Humanmedizin und promovierte 1981 zum Doktor der Medizin. Er absolvierte die Facharztausbildung an der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, arbeitete dann als Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten und war stationsführender Oberarzt an der Universitätsklinik, wo er ab 1997 als außerordentlicher Universitätsprofessor auch unterrichtete. 2006 wurde Josef Smolle zum Universitätsprofessor für Neue Medien in der Medizinischen Wissensvermittlung und -verarbeitung berufen, von 2008 bis 2016 war er Rektor der Medizinischen Universität Graz.Bei der Nationalratswahl 2017 kandidierte Josef Smolle für die ÖVP auf der steirischen Landesliste. Von Jänner 2018 bis Juni 2019 und dann wieder seit Dezember 2019 vertritt Dr. Smolle die ÖVP im Nationalrat, seit Juli 2022 ist er Bereichssprecher für Gesundheit.
Website:
https://oevpklub.at/nationalrat/josef-smolle/
Parlament:
https://www.parlament.gv.at/person/3132
Weiterführende Informationen
www.igepha.at
Foto: Parlamentsdirektion/PHOTO SIMONIS