
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn es um die Namen Harald und Isolde Popp geht, verbindet Mirco diese sofort mit der Region KanThaiPan auf Midgard. Und das völlig zu Recht! Denn die Beschreibung dazu stammt schließlich aus deren Feder. Nun begrüßt Mirco die beiden MIDGARD-Urgesteine im Podcast.
Liebe Freunde des Podcasts, Hand aufs Herz. Sagen euch die Namen Harald und Isolde Popp etwas? Falls nicht, überhaupt nicht schlimm. Dann lohnt es sich gar umso mehr, dieser Podcast-Episode Aufmerksamkeit zu schenken. Und falls doch, vielleicht, weil das 2022 erschienene MIDGARD-Abenteuer „Die Hexe und der Heilige“ aus deren Feder stammt? Aber vermutlich werden einige von euch – sowie Mirco ebenfalls – die Namen mit der Region KanThaiPan verbinden. Harald und Isolde Popp sind nämlich die Autoren der Box (1992) sowie des Quellenbuchs (2005) „Unter dem Schirm des Jadekaisers“.
Nicht nur, dass die beiden eifrig Publikationen für Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel beigesteuert haben, nein, sie spielen das Pen-&-Paper-Rollenspiel seit vielen Jahren. Sind diesem verbunden. Doch wer sind die beiden überhaupt und was hatte sie damals dazu bewogen, die Region KanThaiPan auszuarbeiten? Dies sind nur einige Fragen, auf denen Mirco eine Antwort suchte. Und warum die beiden MIDGARD-Urgesteine nicht einfach selbst fragen? Gute Idee! Also kontaktierte Mirco die beiden und fragte sie, ob sie Zeit und Lust auf ein Gespräch im Podcast hätten. Ja, hatten sie! Ein gemeinsamer Termin war flott gefunden, sodass die Podcast-Episode letztlich schneller im Kasten war, als Mirco eigentlich geplant hatte.
Es war ein unterhaltsames Gespräch. Harald und Isolde Popp haben auf Mircos Fragen passende Antworten gefunden. Wenn ihr also wissen möchtet, wie die beiden beispielsweise dazu gekommen sind, die Region KanThaiPan zu beschreiben, und was Harald Popp mit dem Format „MP3“ zu tun hat, dann werdet ihr in dieser Podcast-Episode auf eure Kosten kommen.
Jetzt könnt ihr euch das Ganze kräftig auf die Ohren geben, denn die komplette Podcast-Episode ist verfügbar. Also lehnt euch zurück, schließt die Augen und genießt die Show! Viel Spaß beim Hören!
PS: Der Podcast feiert dieses Jahr sein 5-jähriges Jubiläum. Schon unsere Jubiläumsepisode gehört? Fall nicht: Bitte hier entlang.
Dir gefällt der Content? Dann hast du die Möglichkeit, das Ganze zu unterstützen, indem du uns zum Beispiel einen virtuellen Kaffee spendierst oder dich dazu entschließt, ein Member zu werden. Ganz gleich, wie du dich entscheidest, wir freuen uns auf deine Unterstützung! Denn diese ist für unsere Arbeit sehr wichtig.
Der Beitrag Im Gespräch mit Harald und Isolde Popp (MIDGARD) erschien zuerst auf SteamTinkerers Klönschnack | KLNSCHNCK.
Wenn es um die Namen Harald und Isolde Popp geht, verbindet Mirco diese sofort mit der Region KanThaiPan auf Midgard. Und das völlig zu Recht! Denn die Beschreibung dazu stammt schließlich aus deren Feder. Nun begrüßt Mirco die beiden MIDGARD-Urgesteine im Podcast.
Liebe Freunde des Podcasts, Hand aufs Herz. Sagen euch die Namen Harald und Isolde Popp etwas? Falls nicht, überhaupt nicht schlimm. Dann lohnt es sich gar umso mehr, dieser Podcast-Episode Aufmerksamkeit zu schenken. Und falls doch, vielleicht, weil das 2022 erschienene MIDGARD-Abenteuer „Die Hexe und der Heilige“ aus deren Feder stammt? Aber vermutlich werden einige von euch – sowie Mirco ebenfalls – die Namen mit der Region KanThaiPan verbinden. Harald und Isolde Popp sind nämlich die Autoren der Box (1992) sowie des Quellenbuchs (2005) „Unter dem Schirm des Jadekaisers“.
Nicht nur, dass die beiden eifrig Publikationen für Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel beigesteuert haben, nein, sie spielen das Pen-&-Paper-Rollenspiel seit vielen Jahren. Sind diesem verbunden. Doch wer sind die beiden überhaupt und was hatte sie damals dazu bewogen, die Region KanThaiPan auszuarbeiten? Dies sind nur einige Fragen, auf denen Mirco eine Antwort suchte. Und warum die beiden MIDGARD-Urgesteine nicht einfach selbst fragen? Gute Idee! Also kontaktierte Mirco die beiden und fragte sie, ob sie Zeit und Lust auf ein Gespräch im Podcast hätten. Ja, hatten sie! Ein gemeinsamer Termin war flott gefunden, sodass die Podcast-Episode letztlich schneller im Kasten war, als Mirco eigentlich geplant hatte.
Es war ein unterhaltsames Gespräch. Harald und Isolde Popp haben auf Mircos Fragen passende Antworten gefunden. Wenn ihr also wissen möchtet, wie die beiden beispielsweise dazu gekommen sind, die Region KanThaiPan zu beschreiben, und was Harald Popp mit dem Format „MP3“ zu tun hat, dann werdet ihr in dieser Podcast-Episode auf eure Kosten kommen.
Jetzt könnt ihr euch das Ganze kräftig auf die Ohren geben, denn die komplette Podcast-Episode ist verfügbar. Also lehnt euch zurück, schließt die Augen und genießt die Show! Viel Spaß beim Hören!
PS: Der Podcast feiert dieses Jahr sein 5-jähriges Jubiläum. Schon unsere Jubiläumsepisode gehört? Fall nicht: Bitte hier entlang.
Dir gefällt der Content? Dann hast du die Möglichkeit, das Ganze zu unterstützen, indem du uns zum Beispiel einen virtuellen Kaffee spendierst oder dich dazu entschließt, ein Member zu werden. Ganz gleich, wie du dich entscheidest, wir freuen uns auf deine Unterstützung! Denn diese ist für unsere Arbeit sehr wichtig.
Der Beitrag Im Gespräch mit Harald und Isolde Popp (MIDGARD) erschien zuerst auf SteamTinkerers Klönschnack | KLNSCHNCK.
33 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
12 Listeners
0 Listeners