In dieser Folge des Immersive Learning Podcasts diskutieren wir die fortschrittliche Rolle von Virtual Reality im Bereich des Corporate Trainings, insbesondere bei der Mitarbeiter-Einarbeitung. Früher war Online-Lernen passiv und geprägt von E-Mails und PowerPoint-Präsentationen, doch heutzutage ist es entscheidend, immersive Lernerfahrungen zu schaffen. Virtual Reality ermöglicht es neuen Mitarbeitern, in interaktiven Simulationen zu lernen und Erfahrungen in verschiedenen Szenarien zu sammeln. Unternehmen wie Walmart und Accenture nutzen bereits VR erfolgreich, um Fehler zu reduzieren und das Verständnis für Unternehmenswerte zu fördern.
Des Weiteren haben wir von den aufregenden Entwicklungen auf der Hannover Messe erfahren, wo TeamViewer eine fortschrittliche Spatial Computing-Lösung vorstellte. Diese Lösung zielt darauf ab, Schulungen in der Fertigungsindustrie zu verbessern, indem sie Augmented Reality und digitale Zwillinge nutzt, um kosteneffiziente Schulungen an verschiedenen Standorten weltweit anzubieten. Insbesondere die Anwendung interaktiver 3D-Modelle von Flugzeugtriebwerken wurde hervorgehoben, da sie Unternehmen helfen kann, Ressourcen effizienter zu nutzen und Kosten zu senken.
Bleibt dran für weitere spannende Einblicke aus der Welt des immersiven Lernens und erfahrt mehr über diese zukunftsweisenden Technologien in der nächsten Folge!
Links zu den Beiträgen:
- https://www.immersivelearning.news/2025/04/11/virtual-reality-in-corporate-training-a-new-era-of-employee-onboarding/
- https://www.immersivelearning.news/2025/04/07/hannover-messe-teamviewer-presents-immersive-spatial-computing-solution-to-improve-training-for-manufacturing-industry/