In dieser Folge gehen Jan und Andreas der Frage auf den Grund, was für Immobilieninvestoren langfristig wirklich zählt: Monatlicher Überschuss durch positiven Cashflow – oder ein lukrativer steuerfreier Verkauf (EXIT) nach 10 Jahren?
Sie besprechen:
Warum die „eierlegende Wollmilchsau“ am Immobilienmarkt selten ist
Was Miete, Lage, Zustand und Steuervorteile wirklich leisten können
Welcher Immobilientyp zu welchem Anlegertyp passt
Und wie Du mit konkreten Rechenbeispielen Deine eigene Strategie ableiten kannst
Fazit: Cashflow klingt verlockend, aber wer clever investiert, kann mit dem richtigen EXIT deutlich mehr Vermögen aufbauen. Jetzt reinhören – und am besten gleich den Wecker für nächsten Samstag stellen!
🕚 Jeden Samstag, 11:11 Uhr – neue Folge!
Nimm an unserem kostenfreien Ratgeberseminar teil!
Folge mir doch gern auf Instagram @immobilienratgeber.de
Impressum: immobilien-ratgeber.de/impressum
.
.
Immobilieninvestment, Cashflow, Exit-Strategie, Vermögensaufbau, Kapitalanlage, Mietrendite, Immobilienverkauf, Steuervorteile, Anlageimmobilie, Immobilienfinanzierung, Lagequalität, Investieren in Immobilien, A-Lage, B-Lage, C-Lage, Renditeobjekte, Steuerfrei verkaufen, Immobilienstrategie, Mieteinnahmen, Immobilienbewertung, passives Einkommen