
Sign up to save your podcasts
Or


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch.
Montag bis Freitag. Morgens und Abends
Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotes
Anfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: [email protected]
Instagram: https://www.instagram.com/ab17podcast
Whatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1I
In dieser Episode von "Ab 17" sprechen Tommy Wosch und Kathrin Thüring über einige Themen, die sie bewegen und teils stark emotional aufwühlen. Sie beginnen mit einem humorvollen Einblick in ihren Podcast-Alltag und einer Diskussion über das Konzept der "Zuhörer*innen". Tommy erzählt von einem besonderen Moment mit seinem Sohn, der sich im schicken Pelzmantel auf dem Fußballplatz präsentierte. Danach folgt eine humorvoll-kritische Analyse des Ballon d’Or, wobei die Moderation und Darstellung von Frauen im Fußball hinterfragt wird. Sie beleuchten die Veranstaltung mit ironischem Unterton und betrachten kulturelle Unterschiede zwischen prominenten Gästen und der Moderation.
Ein zentrales Thema bildet das sogenannte „Müller-Gate“, in dem Ina Müller und Melanie Müller verwechselt wurden – ein Scherz, der bei Ina Müller nicht gut ankam und über Mickie Beisenherz‘ „Apokalypse & Filterkaffee“ nun Wellen schlägt. Tommy und Kathrin diskutieren humorvoll über die Dynamiken hinter diesem Missverständnis und die Wahrnehmung in der Showbranche. Dabei reflektieren sie, wie sie sich selbst und ihre Hörer*innen in ihrem Werk wiederfinden.
Die Episode endet mit einem Wechsel zu ernsteren Themen: dem Ukraine-Konflikt und der persönlichen Betroffenheit ihrer Bekannten. Kathrin erzählt von einer Begegnung mit einer Bekannten, die ihre Familie im Ukraine-Krieg unterstützen musste. Diese emotionale Perspektive führt zurück zu ihrer eigenen Haltung und dem eigenen Verständnis für die ernsten Geschehnisse. Mit dieser Mischung aus Unterhaltung und Reflexion bietet "Ab 17" einen Podcast, der aktuelle Ereignisse humorvoll und gleichzeitig tiefgründig betrachtet.
Inhalt:
00:00:00 Begrüßung und Einführung in die Themen
00:00:41 Diskussion über Ballon d’Or Verleihung
00:02:39 Fußball und kritische Analyse des Ballon d’Or
00:05:10 Diskussion über Ina Müller und Melanie Müller
00:08:43 Humor und Ironie im Showbusiness
00:12:31 Politik und aktuelle Themen Ukraine und Nordkorea
00:16:48 Diskussion über Geschlechterrollen in Konflikten
00:22:12 Micky Beisenherz und das Müller-Gate
00:28:59 Über das Verstehen von Humor und Satire
00:36:53 Ankündigungen zur bevorstehenden USA-Reise
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Tommy Wosch & Kathrin Wosch5
33 ratings
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch.
Montag bis Freitag. Morgens und Abends
Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotes
Anfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: [email protected]
Instagram: https://www.instagram.com/ab17podcast
Whatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1I
In dieser Episode von "Ab 17" sprechen Tommy Wosch und Kathrin Thüring über einige Themen, die sie bewegen und teils stark emotional aufwühlen. Sie beginnen mit einem humorvollen Einblick in ihren Podcast-Alltag und einer Diskussion über das Konzept der "Zuhörer*innen". Tommy erzählt von einem besonderen Moment mit seinem Sohn, der sich im schicken Pelzmantel auf dem Fußballplatz präsentierte. Danach folgt eine humorvoll-kritische Analyse des Ballon d’Or, wobei die Moderation und Darstellung von Frauen im Fußball hinterfragt wird. Sie beleuchten die Veranstaltung mit ironischem Unterton und betrachten kulturelle Unterschiede zwischen prominenten Gästen und der Moderation.
Ein zentrales Thema bildet das sogenannte „Müller-Gate“, in dem Ina Müller und Melanie Müller verwechselt wurden – ein Scherz, der bei Ina Müller nicht gut ankam und über Mickie Beisenherz‘ „Apokalypse & Filterkaffee“ nun Wellen schlägt. Tommy und Kathrin diskutieren humorvoll über die Dynamiken hinter diesem Missverständnis und die Wahrnehmung in der Showbranche. Dabei reflektieren sie, wie sie sich selbst und ihre Hörer*innen in ihrem Werk wiederfinden.
Die Episode endet mit einem Wechsel zu ernsteren Themen: dem Ukraine-Konflikt und der persönlichen Betroffenheit ihrer Bekannten. Kathrin erzählt von einer Begegnung mit einer Bekannten, die ihre Familie im Ukraine-Krieg unterstützen musste. Diese emotionale Perspektive führt zurück zu ihrer eigenen Haltung und dem eigenen Verständnis für die ernsten Geschehnisse. Mit dieser Mischung aus Unterhaltung und Reflexion bietet "Ab 17" einen Podcast, der aktuelle Ereignisse humorvoll und gleichzeitig tiefgründig betrachtet.
Inhalt:
00:00:00 Begrüßung und Einführung in die Themen
00:00:41 Diskussion über Ballon d’Or Verleihung
00:02:39 Fußball und kritische Analyse des Ballon d’Or
00:05:10 Diskussion über Ina Müller und Melanie Müller
00:08:43 Humor und Ironie im Showbusiness
00:12:31 Politik und aktuelle Themen Ukraine und Nordkorea
00:16:48 Diskussion über Geschlechterrollen in Konflikten
00:22:12 Micky Beisenherz und das Müller-Gate
00:28:59 Über das Verstehen von Humor und Satire
00:36:53 Ankündigungen zur bevorstehenden USA-Reise
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

188 Listeners

8 Listeners

26 Listeners

92 Listeners

18 Listeners

15 Listeners

26 Listeners

83 Listeners

83 Listeners

3 Listeners

30 Listeners

10 Listeners

16 Listeners

15 Listeners

5 Listeners