Diese Woche lenkt Jakob den Kahn, während Alex’ Lethargie die Wellen bildet, die die sichere Überfahrt gefährden. Weil Comedy das Holz ist, aus dem das Boot mit einem scharfen Hauch von Ironie geschnitzt wurde, war der Schiffsausflug, der diese Folge bildet, eventuell schon zum Schiffsbruch verurteilt. Die Fähre soll noch ein paar Jahre halten…. Hätten wir die Taue, die das Segel, gewoben aus Ideenreichtum und Spontanität, auf Spannung halten, im Vorhinein viel dichter Knüpfen sollen? Hätten wir die Verzierungen, die die Außenseite Backbords schmücken und unsere persönlichen Erfahrungen und Ängste enthalten, dort anbringen sollen? Ein Risiko?
Ein Schiff zum Bruch verurteilt… oder die Zukunft für Millionen Geweih-Hechtschleimfische, Seesterne und Tiefseegorgonien, die unser Wrack vor der Küste Barbados, das die Podcastlandschaft darstellt, mit Leben füllen werden? Doch das Holz, aus dem das Schiff gemacht ist, ist nicht wichtiger als der Wind in dem Segel.
Aus der Ferne höre ich „Mann über Bord“. Ein Rettungsversuch hat keinen Sinn. Sobald er sich in dem Netz aus Metaphern und Sinnbildern verheddert ist er verloren.