Der I-State Akku von Innolith soll die Vorteile von Festkörperakkus und Lithium-Ionen-Akkus vereinen, um dadurch Elektroautos kostengünstiger zu gestalten, 15-minütige Schnellladungen zu ermöglichen, extremen Temperaturen von minus 40 bis +60 Grad standzuhalten und eine höhere Energiedichte aufzuweisen. Dies könnte Elektroautos auch endlich leichter machen. Daher schauen wir uns diesen Super-Akku des Schweizer Unternehmens Innolith heute mal genauer an und vergleichen ihn mit dem Shenxing Super-Akku von CATL, den wir kürzlich vorgestellt haben. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr Wärmepumpen, PV-Anlagen, Pelletheizungen, Solaranlagen und andere Energie- und Wärmesysteme nun durch Green Leasing finanzieren könnt. Wir werfen einen Blick auf die neue MEB+ Plattform von VW, Shell enthüllt einen gigantischen Ladepark für 3300 Elektroautos in China, der Renault Trafic e-Tech Electric kommt, Volvo C40 und XC40 werden verbessert, und wir haben die neuesten Elektro-Erlkönige Peugeot e-5008, Renault 5 und Alpine A290 für euch. Schön, dass ihr wieder mit dabei seid hier beim #Instadriver