"Iss was?" - Der Podcast für mehr Wissen über Ernährung, Gesundheit und Klima
Mit ihrer Mittagsverpflegung prägen Kitas und Schulen die Ernährungsgewohnheiten der Kinder entscheidend mit und tragen daher eine große Verantwortung. Warum eine Umstellung in der Kita- und Schulverpflegung so wichtig ist, welche positiven Ansätze es bereits gibt und welche politische Unterstützung jetzt notwendig ist, darüber spreche ich mit Julia Sievers. Sie leitet bei der Agrar Koordination das Projekt „Gutes Essen macht Schule“.
Veröffentlicht im Dezember 2022.
Mitmachen und Petition an den Hamburger Senat unterschreiben: Für eine Ernährungswende in öffentlich finanzierten Einrichtungen
Petition unterzeichnen an die Landesregierung Schleswig-Holstein: Für eine Ernährungswende in öffentlich finanzierten Einrichtungen
Agrar Koordination (2020): Nachhaltige Kita- und Schulverpflegung
– wie geht das? Eine Handreichung für alle, denen gutes Essen am
WBAE (2020): Politik für eine nachhaltige Ernährung. Eine integrierte
Ernährungspolitik entwickeln und faire Ernährungsumgebungen
Wir bedanken uns bei Julia Sievers für das Gespräch!
Feedback an: [email protected]
Schnitt/Mixing: Felix Mennen