Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
In Berlin stehen hunderte Denkmäler und Skulpturen – alte und neue, abstrakte und traditionelle. Und sehr oft fragt man sich beim Vorbeigehen: Was will der Künstler mir hiermit eigentlich sagen?... more
FAQs about Ist das Kunst oder kann das weg?:How many episodes does Ist das Kunst oder kann das weg? have?The podcast currently has 52 episodes available.
December 11, 2020Die beiden Glatzköpfe in AdlershofVor dem Forum der Humboldt Universität in Adlershof stehen zwei große, weiße Köpfe, die aus drehbaren Scheiben bestehen. Warum stehen sie da und was sollen sie bedeuten?...more3minPlay
December 07, 2020Der leere Steinsockel auf dem Potsdamer PlatzMitten auf dem Potsdamer Platz, wenn man aus der U2 kommt, steht ein großer, leerer Steinsockel. Warum er leer ist - das weiß unser Berlin Reporter-Christian Fuchs....more3minPlay
November 24, 2020Die Marzahner SteinschlangeAuf den Ahrensfelder Bergen in Marzahn liegen hunderte bunt bemalte Steine aneinander gereiht… aber nicht nur in Marzahn, auch anderswo gibt es ähnliche Projekte. Was es damit auf sich hat, weiß unser Berlin-Reporter Christian Fuchs....more3minPlay
November 20, 2020Die Marzahner SteinschlangeAuf den Ahrensfelder Bergen in Marzahn liegen hunderte bunt bemalte Steine aneinander gereiht… aber nicht nur in Marzahn, auch anderswo gibt es ähnliche Projekte. Was es damit auf sich hat, weiß unser Berlin-Reporter Christian Fuchs....more3minPlay
November 12, 2020Das rote Ei von der Bornholmer StraßeAuf der Bösebrücke, also dem ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Straße, direkt vorm Eingang zum S-Bahnhof, steht ein rotes, eingedrücktes Ei. Sieht auf den ersten Blick aus, wie ein Aufwahrbehältnis der BSR... ist aber tatsächlich Kunst!...more3minPlay
November 03, 2020Das rote Netz im BERWas soll das rote Netz, das im neuen Hauptstadtflughafen BER von der Decke hängt und über dem Hauptterminal wie eine Art rote Welle zu schweben scheint, bedeuten? Ein ganz klarer Fall für unseren Berlin-Reporter Christian Fuchs und „Ist das Kunst oder kann das weg“!...more3minPlay
October 30, 2020Die bunten Balken am Biesdorfer BaggerseeSie schreiben uns, welches Kunstwerk bei Ihnen im Kiez für Fragezeichen sorgt und wir gehen der Sache auf den Grund. So wie bei Bernd aus Biesdorf. Er schreibt: „Wenn man vom U-Bahnhof Biesdorf-Süd zum ca. 200 m entfernten Biesdorfer Bagger-See geht, kommt man an 3 aufrecht stehenden und bunt angemalten Balken vorbei. Es wäre nett, wenn ihr Team herausfinden könnte, was diese senkrechten Balken bedeuten sollen.“ Die Antwort vom Bezirk: Die Holzstelen markieren den Eingang der Parkanlage und stellen kein Kunstwerk dar....more4minPlay
October 23, 2020"Der Rufer" auf der Straße des 17. JuniMitten auf der Straße des 17.Juni im Tiergarten ruft seit Mai 1989 eine Statue von Gerhard Marcks etwas in den Osten, gen Brandenburger Tor. Unser Berlin-Reporter Christian Fuchs weiß, was da gerufen wird....more3minPlay
October 16, 2020"Das Tor zum Prenzlauer Berg"Ein Stadttor für Prenzlauer Berg oder steckt noch mehr dahinter? Direkt vor der Tankstelle an der Straßenkreuzung Prenzlauer Allee/Prenzlauer Berg steht ein großes Tor, auf dem eine Figur balanciert. Was es damit auf sich hat, das findet unser Berlin-Reporter Christian Fuchs in dieser neuen Folge von "Ist das Kunst oder kann das weg" heraus....more3minPlay
October 08, 2020Die Menschenlandschaft in KreuzbergZwischen der Schlesischen und der Oberbaumstraße in Kreuzberg - entlang der Hochbahn der U1 - stehen verschiedenste Denkmäler, die meist Menschenfiguren darstellen. Unser Berlin-Reporter Benjamin Kloß findet raus, was es damit auf sich hat....more3minPlay
FAQs about Ist das Kunst oder kann das weg?:How many episodes does Ist das Kunst oder kann das weg? have?The podcast currently has 52 episodes available.