
Sign up to save your podcasts
Or
Unsere Klimapolitik fördert aktuell vor allem Wohlhabende. Zugleich haben immer mehr Menschen Angst vor Wohlstandsverlust, die Unterstützung für Klimaschutz bröckelt. Wie Klima- und Sozialpolitik jetzt konkret zusammengebracht werden können und müssen, sagen Klimaphysikerin Brigitte Knopf und Sozialexpertin Ines Verspohl in dieser Folge.
Brigitte Knopf ist Vizevorsitzende des Expertenrates für Klimafragen, das Gremium kontrolliert unter anderem, ob sich die Bundesregierung an die selbstgesetzten Ziele bei der CO2-Reduzierung hält. Bis Ende 2023 war die Klimaphysikerin auch Generalsekretärin des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change, jetzt hat sie zusammen mit Ines Verspohl den Thinktank "Zukunft KlimaSozial" gegründet.
Ines Verspohl hat zuletzt die Abteilung Sozialpolitik beim VdK geleitet, dem größten Sozialverband Deutschlands mit mehr als 2,2 Millionen Mitgliedern. Zusammen mit Brigitte Knopf hat sie jetzt ein Thesenpapier für eine bessere Verknüpfung von Sozial- und Klimapolitik vorgelegt.
Im Podcast erfahrt ihr unter anderem von Brigitte Knopf und Ines Verspohl
In der nächsten Gradmesser-Folge am 19. Juli ist der Klimaphysiker Stefan Rahmstorf zu Gast, dann geht es um das Meer und einen Kipppunkt unseres Klimas.
Unsere Klimapolitik fördert aktuell vor allem Wohlhabende. Zugleich haben immer mehr Menschen Angst vor Wohlstandsverlust, die Unterstützung für Klimaschutz bröckelt. Wie Klima- und Sozialpolitik jetzt konkret zusammengebracht werden können und müssen, sagen Klimaphysikerin Brigitte Knopf und Sozialexpertin Ines Verspohl in dieser Folge.
Brigitte Knopf ist Vizevorsitzende des Expertenrates für Klimafragen, das Gremium kontrolliert unter anderem, ob sich die Bundesregierung an die selbstgesetzten Ziele bei der CO2-Reduzierung hält. Bis Ende 2023 war die Klimaphysikerin auch Generalsekretärin des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change, jetzt hat sie zusammen mit Ines Verspohl den Thinktank "Zukunft KlimaSozial" gegründet.
Ines Verspohl hat zuletzt die Abteilung Sozialpolitik beim VdK geleitet, dem größten Sozialverband Deutschlands mit mehr als 2,2 Millionen Mitgliedern. Zusammen mit Brigitte Knopf hat sie jetzt ein Thesenpapier für eine bessere Verknüpfung von Sozial- und Klimapolitik vorgelegt.
Im Podcast erfahrt ihr unter anderem von Brigitte Knopf und Ines Verspohl
In der nächsten Gradmesser-Folge am 19. Juli ist der Klimaphysiker Stefan Rahmstorf zu Gast, dann geht es um das Meer und einen Kipppunkt unseres Klimas.
117 Listeners
29 Listeners
271 Listeners
157 Listeners
5 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
334 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
24 Listeners
0 Listeners
1 Listeners