In dieser Podcast-Episode von Jung und Schlau diskutieren Lennard und Constantin die Ergebnisse der jüngsten Europawahlen in Deutschland und deren Auswirkungen. Sie erläutern die Struktur und Aufgaben des EU-Parlaments, inklusive Gesetzgebung, Kontrolle und Haushaltsführung. Die Moderatoren analysieren zudem die Performance der wichtigsten Parteien wie CDU, AfD, SPD und die Grünen sowie das überraschende Abschneiden von 'Bündnis Sarah Wagenknecht'. Außerdem wird über die allgemeine politische Stimmung in Europa gesprochen, inklusive der Erfolge rechtspopulistischer Parteien in Ländern wie Belgien, Österreich und Frankreich. Abschließend gibt es eine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle und den Entscheidungen der EU, z.B. im Bereich Migrationspolitik und Lebensmittelkennzeichnung.