So erlangen junge Menschen Medienkompetenz
Also ganz ehrlich - die meisten Jugendlichen checken ihr Handy gefühlt alle 5 Minuten. Morgens nach dem Aufstehen, in der Pause, vor dem Schlafengehen. Social Media ist einfach immer da. Und nicht nur in Form von Unterhaltung, dort läuft das ganze Leben: Freunde, Trends, Nachrichten, sogar die Hausaufgaben manchmal. Aber was macht das eigentlich mit einem, wenn man ständig online ist? Wann wird es zu viel? Und kann man überhaupt noch richtig abschalten? Wir sprechen heute über den ganz normalen Social Media Alltag von Kindern und Jugendlichen, was dabei hilft, gesund zu bleiben und wo es schwierig wird.