
Sign up to save your podcasts
Or
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit Formen, Formaten und Figuren der populären Wissensvermittlung. Eine Webserie und eine Literatursendung stehen im Mittelpunkt: „Eiskalt zur Spitze“ trifft auf „Studio Orange“. In dieser Serie und Sendung werden die Themen im Spannungsfeld von wärmender Kälte und kalten Befindlichkeiten, nachhaltiger Markenkommunikation und prätentiösen Autor:innen-Inszenierungen, Kenntnis und Kenntnislosigkeit, Engagement und Eitelkeit, Einschluss und Ausschluss, unterhaltsamer Unterhaltung und ungelenkem Ironie-Slalom, Popularisierung und Populismus statt. Marcus und Marc fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um die Themen der Gegenwart in populären Medienkulissen mit Herztönen, Kreativität, Wissen, Diversitätsbewusstsein, Differenzkompetenz, Verantwortung und Respekt zu inszenieren.
„Eiskalt zur Spitze“ erhält von uns den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis und „Studio Orange“ überreichen wir den Preis der beleidigten Zuschauer:innen.
Wir starten mit der kreativen und berauschenden Kraft höherer Mächte, sitzen im Weltkunstzimmer und lauschen Dorfpunks, kommen anschließend rechtzeitig zum Gin o’Clock im Literarischen Quartett, Ruhrpott-Edition, an, um am Ende auf die Straßen von Pop, Politik und Protest gespült zu werden.
Mehr Deutsche Wirtschaftsfilmpreise und Preise der beleidigten Zuschauer:innen erhaltet ihr auf www.fugengold.de.
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit Formen, Formaten und Figuren der populären Wissensvermittlung. Eine Webserie und eine Literatursendung stehen im Mittelpunkt: „Eiskalt zur Spitze“ trifft auf „Studio Orange“. In dieser Serie und Sendung werden die Themen im Spannungsfeld von wärmender Kälte und kalten Befindlichkeiten, nachhaltiger Markenkommunikation und prätentiösen Autor:innen-Inszenierungen, Kenntnis und Kenntnislosigkeit, Engagement und Eitelkeit, Einschluss und Ausschluss, unterhaltsamer Unterhaltung und ungelenkem Ironie-Slalom, Popularisierung und Populismus statt. Marcus und Marc fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um die Themen der Gegenwart in populären Medienkulissen mit Herztönen, Kreativität, Wissen, Diversitätsbewusstsein, Differenzkompetenz, Verantwortung und Respekt zu inszenieren.
„Eiskalt zur Spitze“ erhält von uns den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis und „Studio Orange“ überreichen wir den Preis der beleidigten Zuschauer:innen.
Wir starten mit der kreativen und berauschenden Kraft höherer Mächte, sitzen im Weltkunstzimmer und lauschen Dorfpunks, kommen anschließend rechtzeitig zum Gin o’Clock im Literarischen Quartett, Ruhrpott-Edition, an, um am Ende auf die Straßen von Pop, Politik und Protest gespült zu werden.
Mehr Deutsche Wirtschaftsfilmpreise und Preise der beleidigten Zuschauer:innen erhaltet ihr auf www.fugengold.de.
3 Listeners
307 Listeners
168 Listeners
14 Listeners
82 Listeners
307 Listeners
39 Listeners