Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Kalter Kaffee und trockene Kekse ist der Partizipations-Podcast aus dem Amt für Jugendarbeit der EKIR. Partizipation ist eine Haltung und das kriegt ihr hier zu hören!... more
FAQs about Kalter Kaffee und trockene Kekse:How many episodes does Kalter Kaffee und trockene Kekse have?The podcast currently has 32 episodes available.
May 11, 2022#31 Daniel Rempe und Iris Kessner Live beim JugendkirchenmeetupEigentlich war es ja schon vorbei mit dem Podcast, aber das Thema Partizipation bleibt immer wichtig und so werden wir hier und da noch einige Special Folgen veröffentlichen. So wie heute.Beim letzten Jugendkirchenmeetup gab es einen Livepodcast mit Daniel Rempe und Iris Kessner. Viel Spaß damit!...more25minPlay
December 27, 2021#30 Daniel Drewes und Nils KruseMit dieser Folge endet Kalter Kaffee und trockene Kekse vorerst. Daniel ist zu Gast im Online-Stammtisch von Nils Kruse und Hella Blum und stellt sich den Fragen zum Thema Podcast. Endlich erfahrt ihr, woher der Name kommt und was es braucht um einen Podcast zu erstellen.Viel Spaß mit dieser Folge.Den Online-Stammtisch findet ihr auf Facebook in der Gruppe "Stammtisch digitale Jugendarbeit" und Ideen für weitere Projekte könnt ihr gerne direkt an Daniel richten unter [email protected]...more41minPlay
December 20, 2021#29 Steven EdwardsSteven Edwards ist stellv. Vorsitzender* im Landesjugendring NRW @landesjugendring_nrw und in der aej-NRW @aej_nrw und in vielen weiteren Gremien. Alleine damit ist er* perfekt qualifiziert für die vorletzte Folge von #kalterkaffeeundtrockenekekse aber er* ist auch ein toller Gesprächspartner* und somit wurde der Podcast zu einem tollen Gespräch über Motivation und Engagement und vieles mehr. Viel Spaß damit!...more37minPlay
December 13, 2021#28 Lydia MetzIhr habt es euch lange gewünscht und nun hat es geklappt: Wir haben die ESG zu Gast im Podcast, genauer Lydia Metz. Sie ist 22 und studiert in Bonn, wo sie auch in der ESG aktiv ist. Außerdem ist sie Sprecherin der ESG im Rheinland und auch delegiert in die EKD Synode. Ihr seht es gibt viele Gründe warum sie die perfekte Gästin im Podcast ist. Viel Spaß!...more34minPlay
November 29, 2021#27 Daniela BrodaDaniela Broda ist die Vorsitzende des Deutschen Bundesjugendrings. Wie ist das für jemanden, der aus der Jugendarbeit kommt jetzt die Jugend in den Koalitionsverhandlungen zu vertreten? Wie können junge Menschen eigentlich Einfluss nehmen und was wünscht sie sich für die Jugend. Viel Spaß bei einer neuen Folge Kalter Kaffee und trockene Kekse....more34minPlay
November 22, 2021#26 Dr. Silke GütlichGrundsätze sind wichtig in der Jugendarbeit. Wie wichtig sie sind, das weiß Dr. Silke Gütlich. Sie ist Grundsatzreferentin im Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen. Im Gespräch mit Daniel Drewes geht es um die Herausforderungen für die Jugendarbeit, die Rolle der Pandemie und was Jugendarbeiter:innen gerade jetzt brauchen.Viel Spaß!...more37minPlay
November 15, 2021#25 Julia KörfgenDienstag ist Podcasttag und in dieser Folge trifft Daniel Drewes Julia Körfgen. Julia ist Partizipationsreferentin in Köln und berichtet über ihre Arbeit in Köln und Erfahrungen aus vielen Besuchen in Jugendausschüssen. Außerdem erzählt sie von einer Ehrenamtsstudie, die gerade in Köln durchgeführt wird. Viel Spaß!...more35minPlay
November 08, 2021#24 Tuulia Telle-SteuberIn dieser Folge ist Daniel im Gespräch mit Tuulia Telle-Steuber. Sie ist nicht nur die Leitung im Amt für Jugendarbeit der EKiR, sondern auch noch die neue Landesjugendpfarrerin. Im Gespräch geht darum, was sie sich vorgenommen hat und auch wo es noch ganz schön viel zu tun gibt. Viel Spaß bei der neuen Folge!...more26minPlay
November 01, 2021#23 Janneke Botta und Tim LahrIn dieser Episode trifft Daniel Janneke Botta und Tim Lahr. Beide sind im Pfarramt und beide sind queer. Das Gespräch dreht sich um die Fragen, wie Kirche queeren Menschen eine Anlaufstelle und ein Partner sein kann. Was benötigen queere Jugendliche und wie kann Kirche auf diese Zielgruppe zu gehen?...more58minPlay
October 25, 2021#22 Prof. Dr. Benedikt SturzenheckerWenn man in Deutschland nach einem Experten für Jugendpartizipation sucht, fällt immer wieder ein Name: Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker. Im Gespräch mit Daniel Drewes geht es um die Aufgaben von Jugendarbeit und die Fragen welche Fähigkeiten benötigen Jugendarbeiter:innen im Bereich Partizipation und warum Hauptamt sich nicht überflüssig machen kann und darf....more46minPlay
FAQs about Kalter Kaffee und trockene Kekse:How many episodes does Kalter Kaffee und trockene Kekse have?The podcast currently has 32 episodes available.