Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Kalter Kaffee und trockene Kekse ist der Partizipations-Podcast aus dem Amt für Jugendarbeit der EKIR. Partizipation ist eine Haltung und das kriegt ihr hier zu hören!... more
FAQs about Kalter Kaffee und trockene Kekse:How many episodes does Kalter Kaffee und trockene Kekse have?The podcast currently has 32 episodes available.
May 24, 2021#11 Justin ImmigJustin ist ehrenamtlich im Kirchenkreis Gladbach-Neuss und engagiert sich besonders im Bereich Digitalisierung. Mit ihm spreche ich darüber wie digitale Partizipation und darüber wie wichtig es ist Ehrenamtlichen auch tragende Aufgaben zu übergeben....more31minPlay
May 17, 2021#10 Prof. Dr. Wolfgang IlgProf. Dr. Wolfgang Ilg war schon häufig Thema in unserem Podcast, denn er hielt die Keynote auf der Jugendsynode 2019. Auch sonst ist Partizipation und evangelische Jugendarbeit sein Thema. Im Gespräch geht es um die richtige Haltung, Strukturen und die Frage warum wir manchmal einfach etwas mehr Gelassenheit benötigen....more45minPlay
May 10, 2021#9 Nadine WeuthenNadine Weuthen ist Jugendreferentin im Kirchenkreis Gladbach-Neuss. In diesem Kirchenkreis ist sie unter anderem mit einem eigenen Partizipationsprojekt am Start. In unserem Gespräch geht es um attraktive Gremien, die Bedeutung von Ehrenamtlichen und wer eigentlich mit wem sprechen müsste um die Beteiligung in Kirche zu fördern....more31minPlay
May 03, 2021#8 Philip SpelterPhilip Spelter ist hauptberuflich in der Jugendarbeit in Köln beschäftigt, er war lange ehrenamtlich sowohl in Gemeinden, als auch auf Kirchenkreisebene aktiv. Wir sprechen darüber wie Wertschätzung wirklich aussieht und warum die Kirche endlich Worten Taten folgen lassen muss....more31minPlay
April 26, 2021#7 Lukas SchrumpfLukas Schrumpf ist eines der jüngsten Mitglieder der Kirchenleitung in der Evangelischen Kirche im Rheinland. Ich spreche mit ihm darüber wie es ist vom Jugendverband in die Kirchenleitung zu wechseln und was die "Erwachsenenkirche" von der Jugend lernen kann. Ein super spannendes Gespräch. Viel Spaß beim Hören!...more34minPlay
April 19, 2021#6 Frieda EppFrieda ist im Vorstand der Evangelischen Jugend im Rheinland. Mit ihr spreche ich über Partizipation im ländlichen Raum und darüber wie es ist in landeskirchlichen Gremien aktiv zu sein und wie sie einmal Referentin für Öffentlichkeitsarbeit wurde....more36minPlay
April 12, 2021#5 Nils DavidovicNils Davidovic arbeitet für die Jugendkirche Düsseldorf. Mit ihm spreche ich darüber, wie Kirche für Jugendliche relevant werden kann und darüber wie man ein partizipatives Gremium führt und wie er damit umgeht, wenn er mit den Entscheidungen dieses Gremiums nicht einverstanden ist. Viel Spaß beim Hören!...more49minPlay
April 05, 2021#4 Julia KörfgenJulia Körfgen ist Referentin für Partizipation in der Evangelischen Jugend in Köln und Umgebung.Sie ist 19 und bringt gerade mit einer Gruppe Jugendlicher eine neue Satzung auf den Plan. Dass, das nicht so leicht ist und was ihr bei Partizipation wichtig ist, erzählt sie uns im Podcast.Der Link zum Info, von dem sie im Podcast spricht ist hier:https://www.jupf.de/wp-content/uploads/2020/12/Jupf_120_internet.pdf...more33minPlay
March 29, 2021#3 Jonas EinckIn der heutigen Ausgabe ist Jonas Einck aus Düsseldorf zu Gast. Jonas spricht über seine Erfahrungen im Presbyterium und warum Schule eine wichtige Rolle beim Thema Partizipation spielt....more34minPlay
March 22, 2021#2 Manfred RekowskiBis zum 21.3.21 war Manfred Rekowski 8 Jahre lang der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland. Er hat einen Grundstein für den Austausch zwischen der Evangelischen Jugend und der Landeskirche gelegt, der in der Jugendsynode gipfelte. Im Interview verrät er nun, wie er die Zusammenarbeit mit der Jugend einschätzt, wohin sich die Kirche entwickelt und warum Partizipation so wichtig ist.Ein spannendes Gespräch mit einem tollen Gast. Viel Spaß!...more36minPlay
FAQs about Kalter Kaffee und trockene Kekse:How many episodes does Kalter Kaffee und trockene Kekse have?The podcast currently has 32 episodes available.