LernXP: Der LernXplorer Podcast

Karrierecoaching mit der Kompetenzenbilanz


Listen Later

Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? Potentialorientiertes Karrierecoaching

Jeder erlebt diese Situationen mal: Einen neuen Arbeitsplatz suchen, Umstrukturierungen, Elternschaft, Berufsrückkehr, nach der Ausbildung, oder nach der Schule. An diesen Laufbahnübergängen wünschen wir uns meist mehr Orientierung. Hier kann ein Karrierecoaching helfen.

In seinem neuen Buch „Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich?“ beschreibt Dr. Claas Triebel sehr detailliert das von ihm entwickelten potentialorientierte Karrierecoaching. Dieser Ansatz stellt ein standardisiertes und mit wissenschaftlicher Begleitung entwickeltes Verfahren zur Ermittlung der Kompetenzen von Coachees dar. Gerade die verdeckten oder auch nicht beruflichen Kompetenzen werden ebenfalls mit aufgedeckt. Über einen Zeitraum von 6-8 Netto-Coachingstunden geht der Coachee durch einen Erkenntnisprozess an dessen Ende eine schriftliche Dokumentation der Kompetenzenbilanz steht.

In der aktuellen LernXP Episode teilt Claas seine Erfahrungen mit uns. Er stellt sich fragen wie: In welchen Lebenslagen benötigt man ein Karrierecoaching? Was ist das Besondere an der Kompetenzenbilanz? Was ist überhaupt eine Kompetenz und wie hilft das SKATE Modell dabei Kompetenzen besser zu verstehen? Durch welche Phasen geht der Coachingprozess?

Zitat

Zukunft braucht Herkunft

Hans-Georg Gadamer

Muss man alles aus der Vergangenheit ableiten?
Man kann sinngemäß das Leben nur aus der eigenen Vergangenheit heraus verstehen, aber leben kann man es nur in der Gegenwart und in der Zukunft.

Persönlicher Lernansatz
  • Wichtige Basis für das Lernen: Begeisterung für das Thema
  • Ich will etwas produzieren. z.B. einen Podcast, ein Buch oder ein Konzept). Dazu nutze ich viele Unterschiedliche Informationsquellen. Dies können Inhalte aus Büchern, Gesprächen, Podcasts oder Webseiten sein.
  • Am meisten lerne ich, indem ich mir etwas aneigne, was ich später andern erklären kann.
Buchempfehlung:
  • Du musst nicht von allen gemocht werden: Vom Mut, sich nicht zu verbiegen von Ichiro Kishimi

Ein Dialog-Buch & Bestseller basierend auf der Psychologie von Alfred Adler, der einer der ersten Vorreiter des heutigen Coachings war. In dem Ansatz geht es sehr stark auf den Blick in die eigene Zukunft gegen den Determinismus.

Links
  • Buch: Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich?: Potenzialorientiertes Karrierecoaching Von Claas Triebel
  • Website zur Kompetenzenbilanz
    • Ausbildung zum Kompetenzenbilanz Coach
    • Kompetenzenbilanz Coaches finden
  • Podcast zum Thema Gesungene Keynote beim SAP Education Newscast mit Claas Triebel
  • Song: Verrostet von Claas Triebel

Der Beitrag LX026 Karrierecoaching mit der Kompetenzenbilanz erschien zuerst auf LernXP: Der LernXplorer.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

LernXP: Der LernXplorer PodcastBy Matthias Wiencke


More shows like LernXP: Der LernXplorer Podcast

View all
Education NewsCast by SAP SE

Education NewsCast

0 Listeners

Doppelgänger by Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

Doppelgänger

13 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

333 Listeners