
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser besonderen Folge von Digitacheles KI haben wir Dr. Benno Littger zu Gast – Theologe, Seelsorger und Technologie-Enthusiast. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Schnittstelle zwischen KI und Seelsorge ein. Was passiert, wenn spirituelle Begleitung auf digitale Assistenten trifft? Können Maschinen Trost spenden, der berührt und heilt? Dr. Littger teilt seine Gedanken zu den Chancen und Grenzen von KI in einem hochsensiblen Bereich.
Sein beeindruckender Erfahrungsschatz aus der Arbeit mit schwerkranken Patienten gibt der Diskussion eine tief persönliche Note. Was unterscheidet echte menschliche Begegnungen von Interaktionen mit KI? Und welche Potenziale hat KI für den Einsatz in der Kirche und darüber hinaus? Lasst euch auf eine berührende und inspirierende Reise zwischen Menschlichkeit, Technik und Glaube einladen.
Timeline
[2:15] – Begrüßung von Dr. Benno Littger und sein Weg zur Verbindung von Theologie und KI
[8:30] – Kann KI eine Predigt schreiben? Bennos erste Gehversuche und die Überraschungen dabei.
[15:10] – Generationenkonflikt: Warum KI in der katholischen Kirche auf Skepsis trifft.
[22:45] – Seelsorge im digitalen Zeitalter: Wo KI helfen kann und wo ihre Grenzen liegen.
[34:20] – Authentizität und Glaube: Was macht den menschlichen Seelsorger unersetzlich.
[41:50] – Visionen für die Zukunft: Roboter in der Altenpflege und KI als emotionaler Begleiter.
[50:30] – Glaubenszeugnis vs. Simulation: Was bleibt menschlich?
Links & Ressourcen
Wenn euch diese Episode gefallen hat, lasst uns eine Bewertung da und teilt sie mit Freunden und Familie. Abonniert Digitacheles KI, um keine spannenden Folgen zu verpassen! Wir freuen uns auf eure Gedanken und Feedback. Bis zur nächsten Folge!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser besonderen Folge von Digitacheles KI haben wir Dr. Benno Littger zu Gast – Theologe, Seelsorger und Technologie-Enthusiast. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Schnittstelle zwischen KI und Seelsorge ein. Was passiert, wenn spirituelle Begleitung auf digitale Assistenten trifft? Können Maschinen Trost spenden, der berührt und heilt? Dr. Littger teilt seine Gedanken zu den Chancen und Grenzen von KI in einem hochsensiblen Bereich.
Sein beeindruckender Erfahrungsschatz aus der Arbeit mit schwerkranken Patienten gibt der Diskussion eine tief persönliche Note. Was unterscheidet echte menschliche Begegnungen von Interaktionen mit KI? Und welche Potenziale hat KI für den Einsatz in der Kirche und darüber hinaus? Lasst euch auf eine berührende und inspirierende Reise zwischen Menschlichkeit, Technik und Glaube einladen.
Timeline
[2:15] – Begrüßung von Dr. Benno Littger und sein Weg zur Verbindung von Theologie und KI
[8:30] – Kann KI eine Predigt schreiben? Bennos erste Gehversuche und die Überraschungen dabei.
[15:10] – Generationenkonflikt: Warum KI in der katholischen Kirche auf Skepsis trifft.
[22:45] – Seelsorge im digitalen Zeitalter: Wo KI helfen kann und wo ihre Grenzen liegen.
[34:20] – Authentizität und Glaube: Was macht den menschlichen Seelsorger unersetzlich.
[41:50] – Visionen für die Zukunft: Roboter in der Altenpflege und KI als emotionaler Begleiter.
[50:30] – Glaubenszeugnis vs. Simulation: Was bleibt menschlich?
Links & Ressourcen
Wenn euch diese Episode gefallen hat, lasst uns eine Bewertung da und teilt sie mit Freunden und Familie. Abonniert Digitacheles KI, um keine spannenden Folgen zu verpassen! Wir freuen uns auf eure Gedanken und Feedback. Bis zur nächsten Folge!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
335 Listeners
30 Listeners