Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz zur Waffe wird? In dieser Folge geht’s um den geopolitischen KI-Wettrüsten:
Der „No Adversarial AI Act“ soll US-Behörden die Nutzung von KI aus China, Russland oder Iran verbieten – etwa von Anbietern wie DeepSeek.
Gleichzeitig entwickeln Militärs weltweit autonome Systeme: Die US Space Force testet neuronale Netze für Weltraumlageerfassung, die Army plant KI-gestützte Raketenwerfer (CAML) und Firmen wie Thales und Max Technologies bringen Frühwarnsysteme und elektronische Kriegsführung auf Drohnen-Niveau.
Auch im Fokus: neue NSA- und CISA-Richtlinien zur Cybersicherheit gegen Datenvergiftung und Modell-Drift.
KI-Powershot: kompakt, direkt und relevant für euren KI-Überblick. Teilt eure Insights gerne in den Kommentaren.
Disclaimer: Dieser Podcast ist KI-generiert. Wichtige Infos bitte prüfen.