Wie gefährlich sind KI-Desinformationen für Demokratien? Warum sind Frauen und Kinder besonders von algorithmischer Gewalt betroffen? Und was sagen neue Studien über Fehleranfälligkeit von LLMs im medizinischen Kontext? Diese Folge liefert Antworten.
Mit dabei: Taiwans Cyberbotschafterin Audrey Tang, ein Europol-Leitfaden zu Bias bei Strafverfolgung, eine neue MIT-Studie zur Gesundheitsversorgung sowie ein Datenschutzranking von Incogni.
Außerdem: Mistral AI, ChatGPT, Grok, Meta AI, Gemini und Copilot im direkten Vergleich.
KI-Powershot: kompakt, direkt und relevant für euren KI-Überblick. Teilt eure Insights gerne in den Kommentaren.
Disclaimer: Dieser Podcast ist KI-generiert. Wichtige Infos bitte prüfen.