Heimat ist ein großes Wort. Es ist aufgeladen mit Emotionen, Erinnerungen und Konzepten über Tradition, Zugehörigkeit und zuweilen auch der Angst vor Veränderung. Heimat ist individuell und mitunter politisch. Berlin ist Heimat für 3,6 Millionen Menschen. Es ist durch seine Geschichte geprägt und speziell; Berliner Heimaten erzählen von Krieg, Teilung, Wende ebenso wie von Dr. Motte und Rocket Internet. Heimat ist vielfältig in Berlin.
Ich bin Michi Hengst und gehe mit Euch und meinen Gästen auf die Suche, was Heimat in Berlin bedeutet. Den Podcast habe ich gestartet, weil ich nach fast einem Jahrzehnt, Berlin immer noch nicht als meine Heimat verstehe und wissen will, ob das an mir liegt oder an der Stadt. Ist es für andere Menschen auch schwierig, Heimat in Berlin zu finden oder, besser, zuzulassen? Ist das Konzept Heimat veraltet oder zeitlos, oder einfach scheiß egal?