🔥 Lenin-Kritik: Fabian Lehr reagiert auf Wolfgang M. Schmitt und Ole Nymoen🔥
Tag-Team Debut von Fabian und Harro
Der Podcast Wohlstand für Alle hat in einer aktuellen Folge Lenins Imperialismustheorie kritisiert. Gemeinsam mit Fabian Lehr diskutieren wir ihre Argumente und zeigen, warum Lenins Analyse nicht nur historisch bahnbrechend, sondern auch heute noch hochaktuell ist.
Wir gehen auf die zentralen Merkmale der Theorie ein, widerlegen Fehlinterpretationen und erklären, warum der Imperialismus kein Relikt der Vergangenheit ist, sondern nach wie vor eine treibende Kraft hinter Kriegen und globaler Ausbeutung darstellt.
Doch Lenins Theorie entstand nicht im luftleeren Raum. Sie baut auf den Analysen von Marx und Engels auf, die die Grundlagen des historischen Materialismus legten – von der Logik des Klassenkampfes bis zur Analyse des Kapitals. Auch Denker wie Luxemburg, Hilferding und Bucharin trugen zur Entwicklung dieser Theorie bei.
💥 Warum Lenins Imperialismustheorie immer noch relevant ist – und warum Wohlstand für Alle sie unterschätzt – erfahrt ihr in dieser Folge! 🎙️
➡️ Jetzt reinhören und mitdiskutieren! 🚩
"Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus" von W.I. Lenin hier zu finden: https://www.marxists.org/deutsch/archiv/lenin/1917/imp/index.htm
Wir sind nicht profitorientiert und betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto 😊
Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/kommunistenkneipe
IBAN: DE50 5001 0517 5438 1634 51
Rosa Luxemburg Konferenz 2025: https://www.jungewelt
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.