
Sign up to save your podcasts
Or
Thaya Vester ist Kriminologin mit Fußballherz. Als solche forscht sie unter anderem zum Sicherheitsgefühl von Schiris und Gewalt im (Amateur-)Fußball. Im Podcast sagt sie, warum der Fußball bei Frauen kein Gewinnungs- sondern Erhaltungsproblem hat und wo sie die Verbände in der Pflicht sieht. Außerdem stellt sie fest: Regeln auf Papier nutzen niemandem, sie müssen implementiert werden. Am Ende dieser Folge hört ihr Glückwünsche zum Jubiläum: 100 Folgen Flutlicht an! – DANKESCHÖN!
⚽️ ** Die Folge mit Thaya Vester im Überblick** ⚽️
📌 Thaya Vester
Universität Tübingen
Profil LinkedIn
📌Themen der Sendung
Zielscheibe Schiedsrichter – immer noch?
Gewaltphänomene im (Amateur-)Fußball
Erfahrungswerte von Unparteiischen in Hinblick auf aktuelle Maßnahmen der Gewaltprävention im Fußball
„So eine Fotze, die sieht doch nichts!“ – Eine empirische Annäherung an das Erleben und den Umgang mit persönlichen Diskriminierungen von Schiedsrichterinnen im deutschen Amateurfußball
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Thaya Vester ist Kriminologin mit Fußballherz. Als solche forscht sie unter anderem zum Sicherheitsgefühl von Schiris und Gewalt im (Amateur-)Fußball. Im Podcast sagt sie, warum der Fußball bei Frauen kein Gewinnungs- sondern Erhaltungsproblem hat und wo sie die Verbände in der Pflicht sieht. Außerdem stellt sie fest: Regeln auf Papier nutzen niemandem, sie müssen implementiert werden. Am Ende dieser Folge hört ihr Glückwünsche zum Jubiläum: 100 Folgen Flutlicht an! – DANKESCHÖN!
⚽️ ** Die Folge mit Thaya Vester im Überblick** ⚽️
📌 Thaya Vester
Universität Tübingen
Profil LinkedIn
📌Themen der Sendung
Zielscheibe Schiedsrichter – immer noch?
Gewaltphänomene im (Amateur-)Fußball
Erfahrungswerte von Unparteiischen in Hinblick auf aktuelle Maßnahmen der Gewaltprävention im Fußball
„So eine Fotze, die sieht doch nichts!“ – Eine empirische Annäherung an das Erleben und den Umgang mit persönlichen Diskriminierungen von Schiedsrichterinnen im deutschen Amateurfußball
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
0 Listeners
31 Listeners
1 Listeners
12 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners